Stiftung Gnadenbrot

Active

Adresse

c/o Raihof AG, Kornberg 155, 5027 Herznach

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-307.751.882 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-7443448-7

Siège

Herznach-Ueken

But

Haltung, Fütterung, Pflege, Betreuung und gesundheitliche Versorgung älterer, nicht mehr leistungs- und in ursprünglicher Funktion nicht mehr nutzungsfähiger Pferde in Gruppen oder einzeln in Stallungen mit periodischem Auslauf und Weide, artgerechte Haltung, Gewährleistung von Kontakten mit Artgenossen jeglichen Alters, Aufnahme und Beherbergung von Tieren aus tierquälerischer Haltung, Erwerb von Liegenschaften und/oder Gewährung von Darlehen zum Erwerb von Grundstücken sowie Unterstützung weiterer Institutionen und Organisationen mit gleichem oder ähnlichem Stiftungszweck.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

29.04.2025

0, 0
Stiftung Gnadenbrot in Herznach-Ueken CHE-307 751 882 Stiftung (SHAB Nr 19 vom 27 01 2023 Publ 1005663642) Domizil neu c/o Raihof AG Kornberg 155 5027 Herznach

27.01.2023

0, 0
Stiftung Gnadenbrot in Herznach CHE-307 751 882 Stiftung (SHAB Nr 165 vom 28 08 2019 Publ 1004704385) Sitz neu Herznach-Ueken [Gemeindefusion vom 01 01 2023]

28.08.2019

0, 0
Stiftung Gnadenbrot, in Herznach, CHE-307.751.882, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2019, Publ. 1004546747).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
UTA Treuhand AG Frick (CHE-107.984.439), in Frick, Revisionsstelle;

21.01.2019

0, 0
Stiftung Gnadenbrot in Herznach CHE-307 751 882 Stiftung (SHAB Nr 222 vom 15 11 2017 Publ 3871091) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern (EDI)

15.11.2017

0, 0
Stiftung Gnadenbrot, in Herznach, CHE-307.751.882, c/o Raihof AG, Hinter Raibach, 5027 Herznach, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 24.08.2017.
Zweck:
Haltung, Fütterung, Pflege, Betreuung und gesundheitliche Versorgung älterer, nicht mehr leistungs- und in ursprünglicher Funktion nicht mehr nutzungsfähiger Pferde in Gruppen oder einzeln in Stallungen mit periodischem Auslauf und Weide, artgerechte Haltung, Gewährleistung von Kontakten mit Artgenossen jeglichen Alters, Aufnahme und Beherbergung von Tieren aus tierquälerischer Haltung, Erwerb von Liegenschaften und/oder Gewährung von Darlehen zum Erwerb von Grundstücken sowie Unterstützung weiterer Institutionen und Organisationen mit gleichem oder ähnlichem Stiftungszweck.
Eingetragene Personen:
Studer, Ursula, von Wittnau, in Gipf-Oberfrick, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Castella, Simone, von Wittnau, in Oberdiessbach, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brogli, Rosa, von Zeiningen, in Zeiningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Gnadenbrot?

Stiftung Gnadenbrot is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Gnadenbrot?

The UID (VAT) number of Stiftung Gnadenbrot is CHE-307.751.882.

Where is Stiftung Gnadenbrot located?

Stiftung Gnadenbrot is located in Herznach-Ueken with its registered address at c/o Raihof AG, Kornberg 155, 5027 Herznach.

What is the legal form of Stiftung Gnadenbrot?

Stiftung Gnadenbrot is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Gnadenbrot?

Haltung, Fütterung, Pflege, Betreuung und gesundheitliche Versorgung älterer, nicht mehr leistungs- und in ursprünglicher Funktion nicht mehr nutzungsfähiger Pferde in Gruppen oder einzeln in Stallungen mit periodischem Auslauf und Weide, artgerechte Haltung, Gewährleistung von Kontakten mit Artgenossen jeglichen Alters, Aufnahme und Beherbergung von Tieren aus tierquälerischer Haltung, Erwerb von Liegenschaften und/oder Gewährung von Darlehen zum Erwerb von Grundstücken sowie Unterstützung weiterer Institutionen und Organisationen mit gleichem oder ähnlichem Stiftungszweck.