Stiftung für Kleinodienkunst

Active

Adresse

c/o Buschor Treuhand, Schulstrasse 15, 4142 Münchenstein

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-106.917.920 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-7900044-9

Siège

Münchenstein

But

Förderung, Erhaltung und Pflege sowie Erweiterung der von Rudolf Steiner in Zusammenarbeit mit der Goldschmiedin Bertha Mayer-Jakobs entwickelten neuen Schmuck- und Reliefkunst, genannt Kleinodienkunst. Es werden besonders solche Aktivitäten, Projekte und Arbeiten gefördert, die gezielt zur Errichtung einer Ausbildungsstätte für Kleinodienkunst beitragen. Die Stiftung kann solche Arbeitsstätten auch selbst einrichten und führen sowie sich an Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

19.05.2025

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst in Münchenstein CHE-106 917 920 Stiftung (SHAB Nr 43 vom 04 03 2025 Publ 1006272749) Domizil neu c/o Buschor Treuhand Schulstrasse 15 4142 Münchenstein

04.03.2025

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2020, Publ. 1004997720).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bos, Wilma, niederländische Staatsangehörige, in Amsterdam (NL), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Everwijn, Johanna, niederländische Staatsangehörige, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.10.2020

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2020, Publ. 1004806654). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 12.08.2020 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. [bisher: Die Befreiung der Stiftung von der Pflicht, eine Revisionsstelle zu bezeichnen, wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 22.11.2018 aufgehoben.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Martin Niggli Treuhand (CHE-106.251.222), in Münsingen, Revisionsstelle;

16.01.2020

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2019, Publ. 1004609656).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brauer, Dagmar, deutsche Staatsangehörige, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.04.2019

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2019, Publ. 1004557631).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brauer, Dagmar, deutsche Staatsangehörige, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

04.02.2019

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2018, Publ. 1004458552). Die Befreiung der Stiftung von der Pflicht, eine Revisionsstelle zu bezeichnen, wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 22.11.2018 aufgehoben. [bisher: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 26.11.2008 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Martin Niggli Treuhand (CHE-106.251.222) [ CH-035.1.007.414-0], in Münsingen, Revisionsstelle;

19.09.2018

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2017, Publ. 3907431).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brauer, Dagmar, deutsche Staatsangehörige, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.12.2017

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst in Münchenstein CHE-106 917 920 Stiftung (SHAB Nr 183 vom 21 09 2017 Publ 3765153) Weitere Adressen Stiftung für Kleinodienkunst c/o Buschor Treuhand Gartenstadt 51 Postfach 455 4142 Münchenstein [gestrichen Verwaltungsdomizil c/o Donald Vollen Benedikt Hugi-Weg 10 4143 Dornach ]

21.09.2017

0, 0
Stiftung für Kleinodienkunst, in Münchenstein, CHE-106.917.920, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2012, Publ. 6733218).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vollen, Donald, von Eggiwil, in Dornach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Altenbach, Gudrun, von Dornach, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hehemann, Gabriele, deutsche Staatsangehörige, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hug-Risel, Annette, von Bern, in Dornach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bos, Wilma, niederländische Staatsangehörige, in Amsterdam (NL), Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung für Kleinodienkunst?

Stiftung für Kleinodienkunst is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung für Kleinodienkunst?

The UID (VAT) number of Stiftung für Kleinodienkunst is CHE-106.917.920.

Where is Stiftung für Kleinodienkunst located?

Stiftung für Kleinodienkunst is located in Münchenstein with its registered address at c/o Buschor Treuhand, Schulstrasse 15, 4142 Münchenstein.

What is the legal form of Stiftung für Kleinodienkunst?

Stiftung für Kleinodienkunst is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung für Kleinodienkunst?

Förderung, Erhaltung und Pflege sowie Erweiterung der von Rudolf Steiner in Zusammenarbeit mit der Goldschmiedin Bertha Mayer-Jakobs entwickelten neuen Schmuck- und Reliefkunst, genannt Kleinodienkunst. Es werden besonders solche Aktivitäten, Projekte und Arbeiten gefördert, die gezielt zur Errichtung einer Ausbildungsstätte für Kleinodienkunst beitragen. Die Stiftung kann solche Arbeitsstätten auch selbst einrichten und führen sowie sich an Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.