Stiftung Einfach Wohnen (SEW)

Active

Adresse

Birmensdorferstrasse 191, 8003 Zürich

Forme juridique

Institut de droit public (IDP)

IDE / TVA

CHE-419.000.435 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-8000060-4

Siège

Zürich

Birmensdorferstrasse 191, 8003 Zürich

But

Die Stiftung bezweckt die Bereitstellung, Vermietung und Erhaltung von preisgünstigen und ökologisch vorbildlichen Wohnungen und Gewerberäumen, die über einen einfachen und nachhaltigen Standard verfügen. Sie achtet auf den haushälterischen Umgang mit dem Boden und die Schonung der übrigen natürlichen Ressourcen und orientiert sich an den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Wohnungen sind vorab für Personen mit kleinen und mittleren Einkommen bestimmt. Die Stiftung kann Liegenschaften selber erstellen oder erwerben. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnabsichten. Die Stiftung trägt dazu bei, dass die Bewohnerschaft der einzelnen Quartiere sozial vielseitig zusammengesetzt ist.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

15.05.2025

0, 0
Stiftung Einfach Wohnen (SEW), in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 63 vom 30.03.2023, Publ. 1005712795).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kotai Birrer, Juliana Beatrix, von Feuerthalen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spinner, Urs, von Aeugst am Albis, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiegand Stirnimann, Barbara, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lamster, Jörg, von Beringen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roduner, Stefan, von Zürich, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Porstmann, Mira, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutsche Staatsangehörige];
Zezza, Layra, von Uster, in Schwerzenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.03.2023

0, 0
Stiftung Einfach Wohnen (SEW), in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2023, Publ. 1005664217).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Viridén, Karl Sven Olof, von Masein, in Schlieren, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marchand Usseglio Ortiz, Dominique, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.01.2023

0, 0
Stiftung Einfach Wohnen (SEW), in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2022, Publ. 1005570457).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Harder, Veronika Maria Christina, von Wuppenau, in Wil ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leupi, Daniel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, Felix, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuster Langsch, Kathrin Ursula, von Sursee, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rhomberg, Bruno, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner Bächi, Christine Elisabeth, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

28.09.2022

0, 0
Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen in Zürich CHE-419 000 435 Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr 67 vom 05 04 2022 Publ 1005442820) Statutenänderung 15 12 2021 Bezeichnung neu Stiftung Einfach Wohnen (SEW) Organisation neu Organisation Stiftungsrat Geschäftsstelle Prüfstelle Aufsicht

05.04.2022

0, 0
Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen, in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 153 vom 10.08.2020, Publ. 1004954393).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuster Langsch, Kathrin Ursula, von Sursee, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spinner, Urs, von Aeugst am Albis, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Porstmann, Mira, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates];
Wiegand Stirnimann, Barbara, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.08.2020

0, 0
Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen, in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2017, S.0, Publ. 3523709). Domizil neu: Birmensdorferstrasse 191, 8003 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schlepfer, Thomas Franz, von Appenzell, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Magro, Enrico Giuseppe, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuster Langsch, Kathrin Ursula, von Sursee, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Porstmann, Mira, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;

16.05.2017

0, 0
Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen, in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2016, Publ. 2935463).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gantenbein, Markus Urs, von Grabs, in Ehrendingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Magro, Enrico Giuseppe, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;

06.07.2016

0, 0
Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen, in Zürich, CHE-419.000.435, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2015, Publ. 1969537).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Betschart Zaugg, Hedwig Katharina, von Steinerberg, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gantenbein, Markus Urs, von Grabs, in Ehrendingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Einfach Wohnen (SEW)?

Stiftung Einfach Wohnen (SEW) is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Einfach Wohnen (SEW)?

The UID (VAT) number of Stiftung Einfach Wohnen (SEW) is CHE-419.000.435.

Where is Stiftung Einfach Wohnen (SEW) located?

Stiftung Einfach Wohnen (SEW) is located in Zürich with its registered address at Birmensdorferstrasse 191, 8003 Zürich.

What is the legal form of Stiftung Einfach Wohnen (SEW)?

Stiftung Einfach Wohnen (SEW) is registered as a Institut de droit public (IDP) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Einfach Wohnen (SEW)?

Die Stiftung bezweckt die Bereitstellung, Vermietung und Erhaltung von preisgünstigen und ökologisch vorbildlichen Wohnungen und Gewerberäumen, die über einen einfachen und nachhaltigen Standard verfügen. Sie achtet auf den haushälterischen Umgang mit dem Boden und die Schonung der übrigen natürlichen Ressourcen und orientiert sich an den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Wohnungen sind vorab für Personen mit kleinen und mittleren Einkommen bestimmt. Die Stiftung kann Liegenschaften selber erstellen oder erwerben. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnabsichten. Die Stiftung trägt dazu bei, dass die Bewohnerschaft der einzelnen Quartiere sozial vielseitig zusammengesetzt ist.