Stiftung David Dienst Schweiz

Active

Adresse

Bahnhofstrasse 67, 5000 Aarau

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-227.230.373 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-7000981-2

Siège

Aarau

But

Die Stiftung verfolgt auf christlicher Grundlage schweizweit und darüber hinaus folgende Zwecke: Karitative und soziale Hilfe zur Unterstützung von Menschen in Krisen und Problemsituationen, Arbeitslosen, sozial Schwachen, Randständigen und anderen Bedürftigen in der Schweiz mit einem besonderen Schwerpunkt der Unterstützung, Förderung, Begleitung, Stärkung der Selbständigkeit und Integration (Wiedereingliederung) von blinden und seheingeschränkten Menschen sowie Menschen mit anderen physischen und psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörigen. Förderung, Erhalt und Pflege von Kunst, Kultur und Bildung, mit einem besonderen, aber nicht exkludierenden Schwerpunkt auf der zeitgenössischen christlichen Kunst und Kultur in der Schweiz und im Ausland. Sowie Karitative und soziale Hilfe, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden in persönlichen Notsituationen. Die Stiftung führt zur Erfüllung der genannten Zwecke folgende Haupttätigkeiten aus: Bereitstellung und Unterstützung fachgerechter und bedarfsorientierter Angebote im Bereich der praktischen Lebenshilfe, Prävention, zur Beratung, Schulung, Begleitung, Betreuung und Beschäftigung, sowie sonstiger Massnahmen zur Selbsthilfe und Wiedereingliederung. Anlaufstelle und Ersthilfe für Menschen in akuten Krisen in Form von Erstbegleitung, Gesprächsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterorientierung und der Suche nach professioneller Hilfe. Unterstützung, Beratung und Förderung bei ldentitätssuche, Selbstfindung und Selbstmanagement Praktische Lebenshilfe. Bereitstellung und Förderung von gemeinschaftlichem, möglichst generationsübergreifendem Lebens-, Arbeits- und Wohnraum Caring Communitys zur längerfristigen Stabilisierung und Orientierung für Menschen im Sinne von Artikel 2 Absatz 1. Um ihren Zweck zu erfüllen kann die Stiftung insbesondere: Fundraising betreiben, Spenden, Legate, Nachlässe, Zustiftungen und andere öffentliche oder private Zuwendungen entgegennehmen. Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und verkaufen. Zweckdienliche Unternehmungen gründen oder sich an der Gründung beteiligen. Die Stiftung kann ihre Zwecke allein oder in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen oder privaten Personen, Organisationen und Stellen verfolgen. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Zwecke Zweigstellen in der gesamten Schweiz und im Ausland errichten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

22.10.2024

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz in Aarau CHE-227 230 373 Stiftung (SHAB Nr 163 vom 23 08 2024 Publ 1006113151) Urkundenänderung 09 09 2024 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

23.08.2024

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz, in Aarau, CHE-227.230.373, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005945404).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gubser Kalt Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.834.159), in Uster, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
inspecta treuhand ag (CHE-107.263.624), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

26.01.2024

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz in Döttingen CHE-227 230 373 Stiftung (SHAB Nr 23 vom 02 02 2023 Publ 1005668414) Sitz neu Aarau Domizil neu Bahnhofstrasse 67 5000 Aarau

02.02.2023

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz in Zug CHE-227 230 373 Stiftung (SHAB Nr 192 vom 04 10 2021 Publ 1005304018) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Döttingen im Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zug von Amtes wegen gelöscht

02.02.2023

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz, bisher in Zug, CHE-227.230.373, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2021, Publ. 1005304018). Urkundenänderung: 09.12.2022. Sitz neu: Döttingen. Domizil neu: Burgunderweg 2, 5312 Döttingen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jörg, Beatrice, von Volketswil, in Döttingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wettingen];
Jörg, Marco, von Domat/Ems, in Döttingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wettingen];

04.10.2021

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz in Zug CHE-227 230 373 Stiftung (SHAB Nr 125 vom 01 07 2021 Publ 1005235405) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

01.07.2021

0, 0
Stiftung David Dienst Schweiz, in Zug, CHE-227.230.373, Poststrasse 30, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 17.06.2021.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt auf christlicher Grundlage schweizweit und darüber hinaus folgende Zwecke: Karitative und soziale Hilfe zur Unterstützung von Menschen in Krisen und Problemsituationen, Arbeitslosen, sozial Schwachen, Randständigen und anderen Bedürftigen in der Schweiz mit einem besonderen Schwerpunkt der Unterstützung, Förderung, Begleitung, Stärkung der Selbständigkeit und Integration (Wiedereingliederung) von blinden und seheingeschränkten Menschen sowie Menschen mit anderen physischen und psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörigen. Förderung, Erhalt und Pflege von Kunst, Kultur und Bildung, mit einem besonderen, aber nicht exkludierenden Schwerpunkt auf der zeitgenössischen christlichen Kunst und Kultur in der Schweiz und im Ausland. Sowie Karitative und soziale Hilfe, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden in persönlichen Notsituationen. Die Stiftung führt zur Erfüllung der genannten Zwecke folgende Haupttätigkeiten aus: Bereitstellung und Unterstützung fachgerechter und bedarfsorientierter Angebote im Bereich der praktischen Lebenshilfe, Prävention, zur Beratung, Schulung, Begleitung, Betreuung und Beschäftigung, sowie sonstiger Massnahmen zur Selbsthilfe und Wiedereingliederung. Anlaufstelle und Ersthilfe für Menschen in akuten Krisen in Form von Erstbegleitung, Gesprächsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterorientierung und der Suche nach professioneller Hilfe. Unterstützung, Beratung und Förderung bei ldentitätssuche, Selbstfindung und Selbstmanagement "Praktische Lebenshilfe". Bereitstellung und Förderung von gemeinschaftlichem, möglichst generationsübergreifendem Lebens-, Arbeits- und Wohnraum "Caring Communitys" zur längerfristigen Stabilisierung und Orientierung für Menschen im Sinne von Artikel 2 Absatz 1. Um ihren Zweck zu erfüllen kann die Stiftung insbesondere: Fundraising betreiben, Spenden, Legate, Nachlässe, Zustiftungen und andere öffentliche oder private Zuwendungen entgegennehmen. Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und verkaufen. Zweckdienliche Unternehmungen gründen oder sich an der Gründung beteiligen. Die Stiftung kann ihre Zwecke allein oder in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen oder privaten Personen, Organisationen und Stellen verfolgen. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Zwecke Zweigstellen in der gesamten Schweiz und im Ausland errichten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Eingetragene Personen:
Boom, Ralf Adrian, von Unterägeri, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Doberstein, Benjamin, deutscher Staatsangehöriger, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jörg, Beatrice, von Volketswil, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schürch, Daniel, von Alberswil, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jörg, Marco, von Domat/Ems, in Wettingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gubser Kalt Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.834.159), in Uster, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung David Dienst Schweiz?

Stiftung David Dienst Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung David Dienst Schweiz?

The UID (VAT) number of Stiftung David Dienst Schweiz is CHE-227.230.373.

Where is Stiftung David Dienst Schweiz located?

Stiftung David Dienst Schweiz is located in Aarau with its registered address at Bahnhofstrasse 67, 5000 Aarau.

What is the legal form of Stiftung David Dienst Schweiz?

Stiftung David Dienst Schweiz is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung David Dienst Schweiz?

Die Stiftung verfolgt auf christlicher Grundlage schweizweit und darüber hinaus folgende Zwecke: Karitative und soziale Hilfe zur Unterstützung von Menschen in Krisen und Problemsituationen, Arbeitslosen, sozial Schwachen, Randständigen und anderen Bedürftigen in der Schweiz mit einem besonderen Schwerpunkt der Unterstützung, Förderung, Begleitung, Stärkung der Selbständigkeit und Integration (Wiedereingliederung) von blinden und seheingeschränkten Menschen sowie Menschen mit anderen physischen und psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörigen. Förderung, Erhalt und Pflege von Kunst, Kultur und Bildung, mit einem besonderen, aber nicht exkludierenden Schwerpunkt auf der zeitgenössischen christlichen Kunst und Kultur in der Schweiz und im Ausland. Sowie Karitative und soziale Hilfe, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden in persönlichen Notsituationen. Die Stiftung führt zur Erfüllung der genannten Zwecke folgende Haupttätigkeiten aus: Bereitstellung und Unterstützung fachgerechter und bedarfsorientierter Angebote im Bereich der praktischen Lebenshilfe, Prävention, zur Beratung, Schulung, Begleitung, Betreuung und Beschäftigung, sowie sonstiger Massnahmen zur Selbsthilfe und Wiedereingliederung. Anlaufstelle und Ersthilfe für Menschen in akuten Krisen in Form von Erstbegleitung, Gesprächsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterorientierung und der Suche nach professioneller Hilfe. Unterstützung, Beratung und Förderung bei ldentitätssuche, Selbstfindung und Selbstmanagement Praktische Lebenshilfe. Bereitstellung und Förderung von gemeinschaftlichem, möglichst generationsübergreifendem Lebens-, Arbeits- und Wohnraum Caring Communitys zur längerfristigen Stabilisierung und Orientierung für Menschen im Sinne von Artikel 2 Absatz 1. Um ihren Zweck zu erfüllen kann die Stiftung insbesondere: Fundraising betreiben, Spenden, Legate, Nachlässe, Zustiftungen und andere öffentliche oder private Zuwendungen entgegennehmen. Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und verkaufen. Zweckdienliche Unternehmungen gründen oder sich an der Gründung beteiligen. Die Stiftung kann ihre Zwecke allein oder in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen oder privaten Personen, Organisationen und Stellen verfolgen. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Zwecke Zweigstellen in der gesamten Schweiz und im Ausland errichten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.