Stiftung Concordium
ActiveIDE / TVA
CHE-178.185.601 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-170-7000870-2
Siège
Cham
But
Entwicklung, Förderung, Vermarktung, Pflege, Unterstützung und Aufrüstung eines robusten, flexiblen und Compliance-fähigen Blockchain-Netzwerks, insbesondere der Concordium-Plattform. Im Fokus stehen neue, offene und dezentrale Technologien, Netzwerke, Softwarearchitekturen und Anwendungen (dapps). Die Stiftung übernimmt das Eigentum und die Verantwortung für alle Protokolle, Implementierungsreferenzen, Erfindungen von Smart Contracts, UX-Strategien und UX-Richtlinien sowie alle andren Komponenten, Leistungen, Software und Ansätze, die von oder im Namen der Stiftung entwickelt wurden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
05.08.2025
03.10.2024
23.04.2024
22.12.2022
11.02.2022
17.06.2021
15.01.2020
31.07.2019
16.05.2019
25.01.2019
09.10.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Concordium?
Stiftung Concordium is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Concordium?
The UID (VAT) number of Stiftung Concordium is CHE-178.185.601.
Where is Stiftung Concordium located?
Stiftung Concordium is located in Cham with its registered address at St. Andreas 7, 6330 Cham.
What is the legal form of Stiftung Concordium?
Stiftung Concordium is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Concordium?
Entwicklung, Förderung, Vermarktung, Pflege, Unterstützung und Aufrüstung eines robusten, flexiblen und Compliance-fähigen Blockchain-Netzwerks, insbesondere der Concordium-Plattform. Im Fokus stehen neue, offene und dezentrale Technologien, Netzwerke, Softwarearchitekturen und Anwendungen (dapps). Die Stiftung übernimmt das Eigentum und die Verantwortung für alle Protokolle, Implementierungsreferenzen, Erfindungen von Smart Contracts, UX-Strategien und UX-Richtlinien sowie alle andren Komponenten, Leistungen, Software und Ansätze, die von oder im Namen der Stiftung entwickelt wurden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten