Stiftung Chinderhuus Elisabeth
ActiveIDE / TVA
CHE-101.676.376 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-249-7000137-5
Siège
Olten
But
Bau und möglicherweise Führung eines gemeinnützigen Heimes für körperlich und geistig gesunde Kinder im Säuglings-, vorschul- und schulpflichtigen Alter, die aus familiären oder anderen, jedoch nicht krankheitsbedingten Gründen vorübergehend der Betreuung ausserhalb der eigenen Familie bedürfen, wie beispielsweise bei Erkrankung, dringender Abwesenheit oder Todesfall der Mutter, bei Versorgungsbedürftigkeit zufolge Fehlens, mangelnder Eignung oder Versagens von Angehörigen oder aus anderen sozialen Gründen. Die Stiftung kann, unter Wahrung ihres Hauptzweckes im Rahmen ihrer Mittel auch andere gemeinnützige Zwecke im Dienste der Jugend, wie auch Altersfürsorge verfolgen. Die Stiftung ist insbesondere befugt, Alterswohnungen oder ein Altersheim zu bauen und zu führen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
10.03.2023
07.09.2020
20.02.2019
09.08.2017
09.03.2017
24.01.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Chinderhuus Elisabeth?
Stiftung Chinderhuus Elisabeth is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Chinderhuus Elisabeth?
The UID (VAT) number of Stiftung Chinderhuus Elisabeth is CHE-101.676.376.
Where is Stiftung Chinderhuus Elisabeth located?
Stiftung Chinderhuus Elisabeth is located in Olten with its registered address at Hombergstrasse 72, 4600 Olten.
What is the legal form of Stiftung Chinderhuus Elisabeth?
Stiftung Chinderhuus Elisabeth is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Chinderhuus Elisabeth?
Bau und möglicherweise Führung eines gemeinnützigen Heimes für körperlich und geistig gesunde Kinder im Säuglings-, vorschul- und schulpflichtigen Alter, die aus familiären oder anderen, jedoch nicht krankheitsbedingten Gründen vorübergehend der Betreuung ausserhalb der eigenen Familie bedürfen, wie beispielsweise bei Erkrankung, dringender Abwesenheit oder Todesfall der Mutter, bei Versorgungsbedürftigkeit zufolge Fehlens, mangelnder Eignung oder Versagens von Angehörigen oder aus anderen sozialen Gründen. Die Stiftung kann, unter Wahrung ihres Hauptzweckes im Rahmen ihrer Mittel auch andere gemeinnützige Zwecke im Dienste der Jugend, wie auch Altersfürsorge verfolgen. Die Stiftung ist insbesondere befugt, Alterswohnungen oder ein Altersheim zu bauen und zu führen.