Stiftung Basel-Loge
ActiveIDE / TVA
CHE-351.216.641 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7003218-8
Siège
Basel
But
Die Stiftung Basel-Loge bezweckt primär wirtschaftliche Hilfe an ehemalige Mitglieder der Basel-Loge und deren Angehörige. Die Stiftung unterstützt die ehemaligen Mitglieder und deren Angehörige in Härtefällen mit Beiträgen an notwendigen Anschaffungen oder Ausgaben wie Zahnsanierungen, Taxifahrten, Putzhilfen und so weiter. Sekundär unterstützt die Stiftung soziale oder kulturelle jüdische Organisationen in Basel mit einmaligen Zuschüssen. Der Stiftungsrat hält von sich aus im Sinne der Tradition des vormaligen Bruderhilffonds aktiv nach möglichen EmpfängerInnen Ausschau. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
14.04.2022
19.10.2018
03.03.2017
14.12.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Basel-Loge?
Stiftung Basel-Loge is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Basel-Loge?
The UID (VAT) number of Stiftung Basel-Loge is CHE-351.216.641.
Where is Stiftung Basel-Loge located?
Stiftung Basel-Loge is located in Basel with its registered address at c/o Edgar Josefowitz, Flughafenstr. 4, 4056 Basel.
What is the legal form of Stiftung Basel-Loge?
Stiftung Basel-Loge is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Basel-Loge?
Die Stiftung Basel-Loge bezweckt primär wirtschaftliche Hilfe an ehemalige Mitglieder der Basel-Loge und deren Angehörige. Die Stiftung unterstützt die ehemaligen Mitglieder und deren Angehörige in Härtefällen mit Beiträgen an notwendigen Anschaffungen oder Ausgaben wie Zahnsanierungen, Taxifahrten, Putzhilfen und so weiter. Sekundär unterstützt die Stiftung soziale oder kulturelle jüdische Organisationen in Basel mit einmaligen Zuschüssen. Der Stiftungsrat hält von sich aus im Sinne der Tradition des vormaligen Bruderhilffonds aktiv nach möglichen EmpfängerInnen Ausschau. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.