STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB

Active

Adresse

Hadlaubstrasse 83, 8006 Zürich

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-112.486.839 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7904194-1

Siège

Zürich

But

Die Stiftung stellt Alterswohnungen auf gemeinnütziger und ökumenischer Grundlage, bevorzugt im Stadtquartier Oberstrass in Zürich, zur Verfügung. Mindestens ein Drittel dieser Wohnungen sollen soweit möglich als subventioniert angeboten werden. Zu diesem Zweck kann die Stiftung geeignete Unterkünfte bauen, erwerben, umbauen, mieten, vermieten, sich an Alterszentren oder Siedlungen anderer Trägerschaften beteiligen und jede andere Massnahme treffen oder fördern, welche geeignet ist, Seniorinnen und Senioren (bevorzugt aus dem Kirchenkreis, zu welchem die ehemalige Ev.-ref. Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass gehört), für ihren Lebensabend ein Zuhause, bei Bedarf und soweit möglich mit Betreuung, zu bieten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

03.10.2022

0, 0
STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB, in Zürich, CHE-112.486.839, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2021, Publ. 1005307044).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Eveline, von Bussnang, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vock, Manuela, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Felix, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montanari, Remo Carlo, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wartmann, Birgit Margrethe, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.10.2021

0, 0
Stiftung Hadlaub der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass in Zürich CHE-112 486 839 Stiftung (SHAB Nr 111 vom 11 06 2021 Publ 1005214093) Urkundenänderung 12 08 2021 Name neu STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB Zweck neu Die Stiftung stellt Alterswohnungen auf gemeinnütziger und ökumenischer Grundlage bevorzugt im Stadtquartier Oberstrass in Zürich zur Verfügung Mindestens ein Drittel dieser Wohnungen sollen soweit möglich als subventioniert angeboten werden Zu diesem Zweck kann die Stiftung geeignete Unterkünfte bauen erwerben umbauen mieten vermieten sich an Alterszentren oder Siedlungen anderer Trägerschaften beteiligen und jede andere Massnahme treffen oder fördern welche geeignet ist Seniorinnen und Senioren (bevorzugt aus dem Kirchenkreis zu welchem die ehemalige Ev -ref Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass gehört) für ihren Lebensabend ein Zuhause bei Bedarf und soweit möglich mit Betreuung zu bieten Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn

11.06.2021

0, 0
Stiftung Hadlaub der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass, in Zürich, CHE-112.486.839, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2019, Publ. 1004568384).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christen, Balz, von Rüegsau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Busch, Anna, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Eveline, von Bussnang, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaeffer, Alexander, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

18.02.2019

0, 0
Stiftung Hadlaub der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass, in Zürich, CHE-112.486.839, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2017, S.0, Publ. 3681913).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Montanari, Remo Carlo, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.08.2017

0, 0
Stiftung Hadlaub der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass, in Zürich, CHE-112.486.839, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 04.02.2016, Publ. 2640551).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bisang, Patrick, von Nebikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.02.2016

0, 0
Stiftung Hadlaub der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass in Zürich CHE-112 486 839 Stiftung (SHAB Nr 102 vom 28 05 2014 Publ 1526587) Urkundenänderung 26 11 2015 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB?

STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB?

The UID (VAT) number of STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB is CHE-112.486.839.

Where is STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB located?

STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB is located in Zürich with its registered address at Hadlaubstrasse 83, 8006 Zürich.

What is the legal form of STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB?

STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of STIFTUNG ALTERSSIEDLUNG HADLAUB?

Die Stiftung stellt Alterswohnungen auf gemeinnütziger und ökumenischer Grundlage, bevorzugt im Stadtquartier Oberstrass in Zürich, zur Verfügung. Mindestens ein Drittel dieser Wohnungen sollen soweit möglich als subventioniert angeboten werden. Zu diesem Zweck kann die Stiftung geeignete Unterkünfte bauen, erwerben, umbauen, mieten, vermieten, sich an Alterszentren oder Siedlungen anderer Trägerschaften beteiligen und jede andere Massnahme treffen oder fördern, welche geeignet ist, Seniorinnen und Senioren (bevorzugt aus dem Kirchenkreis, zu welchem die ehemalige Ev.-ref. Kirchgemeinde Zürich-Oberstrass gehört), für ihren Lebensabend ein Zuhause, bei Bedarf und soweit möglich mit Betreuung, zu bieten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.