Stiftung Allegria
ActiveIDE / TVA
CHE-229.577.528 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7001946-0
Siège
Zürich
But
Die Stiftung bezweckt die Linderung von Not und die Verbesserung der Lebensqualität benachteiligter oder in Armut geratener Menschen aller Altersgruppen. Die Leistungen der Stiftung können finanziell oder auf andere Art erbracht werden. Für die Zweckerfüllung kann die Stiftung beispielsweise folgende Aktivitäten entfalten: Finanzielle Hilfe an Bedürftigen; Unterstützung betagter Menschen in schwierigen Verhältnissen; Hilfe an bedürftigen Familien oder Alleinerziehende; Ermöglichung von Ferien/Auszeiten und Übernahme von Behandlungen von Personen mit familiärer oder anderer Überbelastung; Gewährung von Beiträgen, auch Darlehen, an Personen für Aus- und Weiterbildung; Projekte der Jugendarbeit; Zusammenarbeit mit Organisationen bzw. Aktionen mit ähnlichen Zielsetzungen; Beteiligung an Katastrophenhilfe im In- und Ausland. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung auch Grundstücke und Immobilien erwerben und veräussern, Mietverhältnisse eingehen und ganz allgemein Räume zur Verfügung stellen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
27.06.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Allegria?
Stiftung Allegria is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Allegria?
The UID (VAT) number of Stiftung Allegria is CHE-229.577.528.
Where is Stiftung Allegria located?
Stiftung Allegria is located in Zürich with its registered address at c/o Ralph Müller, Oerlikonerstrasse 95, 8057 Zürich.
What is the legal form of Stiftung Allegria?
Stiftung Allegria is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Allegria?
Die Stiftung bezweckt die Linderung von Not und die Verbesserung der Lebensqualität benachteiligter oder in Armut geratener Menschen aller Altersgruppen. Die Leistungen der Stiftung können finanziell oder auf andere Art erbracht werden. Für die Zweckerfüllung kann die Stiftung beispielsweise folgende Aktivitäten entfalten: Finanzielle Hilfe an Bedürftigen; Unterstützung betagter Menschen in schwierigen Verhältnissen; Hilfe an bedürftigen Familien oder Alleinerziehende; Ermöglichung von Ferien/Auszeiten und Übernahme von Behandlungen von Personen mit familiärer oder anderer Überbelastung; Gewährung von Beiträgen, auch Darlehen, an Personen für Aus- und Weiterbildung; Projekte der Jugendarbeit; Zusammenarbeit mit Organisationen bzw. Aktionen mit ähnlichen Zielsetzungen; Beteiligung an Katastrophenhilfe im In- und Ausland. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung auch Grundstücke und Immobilien erwerben und veräussern, Mietverhältnisse eingehen und ganz allgemein Räume zur Verfügung stellen.