ST Switzerland GmbH
ActiveForme juridique
Société à responsabilité limitée (Sàrl)
IDE / TVA
CHE-461.199.559 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-4037825-8
Siège
Baden
But
Geschlechtsspezifische Auswahl von und Handel mit nicht-menschlichen Spermien sowie Erwerb, Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Technologien, Verfahren und Anwendungen im Bereich der Auswahl von und Handel mit nicht-menschlichen Spermienzellen; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, Geschäfte mit nahestehenden Personen tätigen, insbesondere mit ihren direkten und indirekten Gesellschaftern sowie anderen Konzerngesellschaften, namentlich Darlehen an diese Personen ausrichten oder Garantien, Bürgschaften oder Pfandrechte zur Sicherstellung ihrer Verbindlichkeiten ausstellen sowie Grundstücke und Beteiligungen erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
25.10.2023
20.07.2023
16.12.2022
12.09.2022
12.03.2020
05.03.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ST Switzerland GmbH?
ST Switzerland GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ST Switzerland GmbH?
The UID (VAT) number of ST Switzerland GmbH is CHE-461.199.559.
Where is ST Switzerland GmbH located?
ST Switzerland GmbH is located in Baden with its registered address at c/o BDO AG, Täfernstrasse 16, 5405 Dättwil AG.
What is the legal form of ST Switzerland GmbH?
ST Switzerland GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.
What is the purpose of ST Switzerland GmbH?
Geschlechtsspezifische Auswahl von und Handel mit nicht-menschlichen Spermien sowie Erwerb, Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Technologien, Verfahren und Anwendungen im Bereich der Auswahl von und Handel mit nicht-menschlichen Spermienzellen; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, Geschäfte mit nahestehenden Personen tätigen, insbesondere mit ihren direkten und indirekten Gesellschaftern sowie anderen Konzerngesellschaften, namentlich Darlehen an diese Personen ausrichten oder Garantien, Bürgschaften oder Pfandrechte zur Sicherstellung ihrer Verbindlichkeiten ausstellen sowie Grundstücke und Beteiligungen erwerben, verwalten, belasten und veräussern.