Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG

Active

Adresse

Schönbühlstrasse 14, 7000 Chur

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-472.166.788 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-350-3011667-2

Siège

Chur

But

Die Gesellschaft bezweckt als sozialtherapeutische Einrichtung die Förderung von psychisch beeinträchtigten Menschen in jeglichen Aspekten in Bezug auf die gesellschaftliche Wiedereingliederung. Die Einrichtung richtet sich an erwachsene Frauen und Männer mit einer psychischen Beeinträchtigung und daraus resultierender Beeinträchtigung ihres beruflichen und/oder sozialen Lebens; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.06.2025

0, 0
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG, in Chur, CHE-472.166.788, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2018, Publ. 4434089).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Passanante, Francesco, von Rossa, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Passanante, Gianni Lorenzo, von Rossa, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.08.2018

0, 0
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG, in Chur, CHE-472.166.788, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2017, Publ. 3814579).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Eduard, von Freimettigen, in Buchs (SG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Passanante, Francesco, von Rossa, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.10.2017

0, 0
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG, in Chur, CHE-472.166.788, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2016, Publ. 2707631).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jahn, Christian, von Wartau, in Wartau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuoni, Andreas, von Maienfeld, in Rothenbrunnen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Tina, von Flumenthal, in Grenchen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Moser, Eduard, von Freimettigen, in Buchs (SG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Orlik, Anton, von Disentis/Mustér, in Sumvitg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.03.2016

0, 0
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG, in Chur, CHE-472.166.788, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 97 vom 23.05.2013, Publ. 7197758).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
RRT AG Treuhand und Revision (CH-350.3.003.457-4), in Chur, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Confidar Treuhand AG (CHE-101.913.286), in Ilanz/Glion, Revisionsstelle;
Schneider, Tina, von Flumenthal, in Grenchen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Trimmis];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG?

Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG?

The UID (VAT) number of Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG is CHE-472.166.788.

Where is Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG located?

Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG is located in Chur with its registered address at Schönbühlstrasse 14, 7000 Chur.

What is the legal form of Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG?

Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Recovery AG?

Die Gesellschaft bezweckt als sozialtherapeutische Einrichtung die Förderung von psychisch beeinträchtigten Menschen in jeglichen Aspekten in Bezug auf die gesellschaftliche Wiedereingliederung. Die Einrichtung richtet sich an erwachsene Frauen und Männer mit einer psychischen Beeinträchtigung und daraus resultierender Beeinträchtigung ihres beruflichen und/oder sozialen Lebens; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.