Sozialfonds suissetec
ActiveAdresse
Forme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-111.704.583 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7903720-2
Siège
Zürich
But
a. Die Stiftung stellt für die Mitglieder des Schweizerischen-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbands "suissetec" (ehemals SSIV) und nachfolgend Stifterverband genannt den Ausgleich für die gesamtarbeitsvertraglichen Sozialleistungen (ohne BVG) sicher und sorgt insbesondere dafür, dass die Überschüsse sicher angelegt, verwaltet und nur dem Zweck entsprechend verwendet werden. b. Ist den Mitgliedern des Stifterverbands der Ausgleich für die gesamtarbeitsvertraglichen Sozialleistungen i.S. von lit. a dieses Artikels gewährleistet, kann die Stiftung einer Institution mit anderem Destinatärkreis, aber gleicher Zwecksetzung, Leistungen zukommen lassen. c. Ferner kann die Stiftung den Stifterverband in seinen Aus- und Weiterbildungsbestrebungen sowie der Erfüllung seiner Aufgaben in der Berufsbildung unterstützen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
17.08.2022
06.07.2021
29.06.2020
20.06.2017
22.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Sozialfonds suissetec?
Sozialfonds suissetec is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Sozialfonds suissetec?
The UID (VAT) number of Sozialfonds suissetec is CHE-111.704.583.
Where is Sozialfonds suissetec located?
Sozialfonds suissetec is located in Zürich with its registered address at c/o Familienausgleichskasse für das Installations-, Spengler- und Bedachungsgewerbe, Bergstrasse 21, 8044 Zürich.
What is the legal form of Sozialfonds suissetec?
Sozialfonds suissetec is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Sozialfonds suissetec?
a. Die Stiftung stellt für die Mitglieder des Schweizerischen-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbands "suissetec" (ehemals SSIV) und nachfolgend Stifterverband genannt den Ausgleich für die gesamtarbeitsvertraglichen Sozialleistungen (ohne BVG) sicher und sorgt insbesondere dafür, dass die Überschüsse sicher angelegt, verwaltet und nur dem Zweck entsprechend verwendet werden. b. Ist den Mitgliedern des Stifterverbands der Ausgleich für die gesamtarbeitsvertraglichen Sozialleistungen i.S. von lit. a dieses Artikels gewährleistet, kann die Stiftung einer Institution mit anderem Destinatärkreis, aber gleicher Zwecksetzung, Leistungen zukommen lassen. c. Ferner kann die Stiftung den Stifterverband in seinen Aus- und Weiterbildungsbestrebungen sowie der Erfüllung seiner Aufgaben in der Berufsbildung unterstützen.