Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft)
ActiveIDE / TVA
CHE-105.141.157 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-5000741-4
Siège
Chur
But
Bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, den Bündner Bergkäse als traditionelle Spezialität zu erhalten und zu fördern, insbesondere durch ein gemeinsames Qualitätsmanagement auf den verschiedenen Stufen (Produzenten, Verarbeiter, Handel); eine koordinierte Absatzförderung, vor allem mittels einer einheitlichen und effektiven Kommunikationsstrategie; die bestmögliche Wertschöpfung für alle an der Herstellung und Vermarktung von Bündner Bergkäse beteiligten Partner (Genossenschaftsmitglieder). Die Sortenorganisation kann zu diesem Zweck Schutzrechte erwerben und lizenzieren, Qualitätskontrollen durchführen, Auszeichnungen verleihen und gegen unlauteren Gebrauch der Bezeichnung Bündner Bergkäse oder unzutreffende Herkunftsangaben vorgehen. Die Sortenorganisation vertritt die Interessen der Bündner Käsewirtschaft gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Sie wirkt im Vollzug der Massnahmen der öffentlichen Hand mit und erstellt die dazu notwendigen Grundlagen. Die Sortenorganisation kann Empfehlungen zur Mengenregulierung und Preisgestaltung erlassen, soweit dies im Interesse eines nachhaltigen Marktaufbaus und im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen steht. Im Rahmen dieser statutarischen Vorgaben kann die Sortenorganisation in anderen Organisationen mitwirken, Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Sortenorganisation zu fördern oder damit in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
03.06.2024
29.06.2023
10.11.2021
03.12.2020
30.09.2019
19.05.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft)?
Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft)?
The UID (VAT) number of Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft) is CHE-105.141.157.
Where is Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft) located?
Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft) is located in Chur with its registered address at Quaderstrasse 8, 7001 Chur.
What is the legal form of Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft)?
Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft) is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Sortenorganisation Bündner Bergkäse (Genossenschaft)?
Bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, den Bündner Bergkäse als traditionelle Spezialität zu erhalten und zu fördern, insbesondere durch ein gemeinsames Qualitätsmanagement auf den verschiedenen Stufen (Produzenten, Verarbeiter, Handel); eine koordinierte Absatzförderung, vor allem mittels einer einheitlichen und effektiven Kommunikationsstrategie; die bestmögliche Wertschöpfung für alle an der Herstellung und Vermarktung von Bündner Bergkäse beteiligten Partner (Genossenschaftsmitglieder). Die Sortenorganisation kann zu diesem Zweck Schutzrechte erwerben und lizenzieren, Qualitätskontrollen durchführen, Auszeichnungen verleihen und gegen unlauteren Gebrauch der Bezeichnung Bündner Bergkäse oder unzutreffende Herkunftsangaben vorgehen. Die Sortenorganisation vertritt die Interessen der Bündner Käsewirtschaft gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Sie wirkt im Vollzug der Massnahmen der öffentlichen Hand mit und erstellt die dazu notwendigen Grundlagen. Die Sortenorganisation kann Empfehlungen zur Mengenregulierung und Preisgestaltung erlassen, soweit dies im Interesse eines nachhaltigen Marktaufbaus und im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen steht. Im Rahmen dieser statutarischen Vorgaben kann die Sortenorganisation in anderen Organisationen mitwirken, Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Sortenorganisation zu fördern oder damit in Zusammenhang stehen.