Somalische Kulturverein Winterthur

Active

Adresse

Obere Hohlgasse 5, 8404 Winterthur

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-288.194.884 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6003300-3

Siège

Winterthur

Obere Hohlgasse 5, 8404 Winterthur

But

Der Verein engagiert und setzt sich für die Weiterentwicklung seiner Landsleute ein. Zudem führt er Kurse und Seminare durch. Er ist gegen jegliche Art von Gewalt. Er setzt sich für die Zusammenarbeit mit den Behörden ein und kontaktiert wenn nötig alle Hilfsorganisationen. Er wird seine Landsleute in allen Bereichen unterstützen zum Beispiel im Falle eines Todesfalles. Er ist bestrebt die schöne somalische Kultur und Traditionen zu bewahren. Ausserdem organisiert er soziale und kulturelle Aktivitäten wie das Beiramfest (Eid) und Sportanlässe. Er fördert den Kulturaustausch mit der Schweizer Bevölkerung.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

27.09.2023

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 175 vom 11 09 2023 publizierten TR-Eintrags Nr 36505 vom 06 09 2023 Somalische Kulturverein Winterthur in Winterthur CHE-288 194 884 Verein (SHAB Nr 175 vom 11 09 2023 Publ 1005834659) Domizil neu Obere Hohlgasse 5 8404 Winterthur

11.09.2023

0, 0
Somalische Kulturverein Winterthur, in Winterthur, CHE-288.194.884, Hohlgasse 5, 8404 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein engagiert und setzt sich für die Weiterentwicklung seiner Landsleute ein. Zudem führt er Kurse und Seminare durch. Er ist gegen jegliche Art von Gewalt. Er setzt sich für die Zusammenarbeit mit den Behörden ein und kontaktiert wenn nötig alle Hilfsorganisationen. Er wird seine Landsleute in allen Bereichen unterstützen zum Beispiel im Falle eines Todesfalles. Er ist bestrebt die schöne somalische Kultur und Traditionen zu bewahren. Ausserdem organisiert er soziale und kulturelle Aktivitäten wie das Beiramfest (Eid) und Sportanlässe. Er fördert den Kulturaustausch mit der Schweizer Bevölkerung. Mittel: Mitgliederbeiträge, Erlös aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Statutendatum: 10.06.2018. Zweck: Der Verein engagiert und setzt sich für die Weiterentwicklung seiner Landsleute ein. Zudem führt er Kurse und Seminare durch. Er ist gegen jegliche Art von Gewalt. Er setzt sich für die Zusammenarbeit mit den Behörden ein und kontaktiert wenn nötig alle Hilfsorganisationen. Er wird seine Landsleute in allen Bereichen unterstützen zum Beispiel im Falle eines Todesfalles. Er ist bestrebt die schöne somalische Kultur und Traditionen zu bewahren. Ausserdem organisiert er soziale und kulturelle Aktivitäten wie das Beiramfest (Eid) und Sportanlässe. Er fördert den Kulturaustausch mit der Schweizer Bevölkerung. Mittel: Mitgliederbeiträge, Erlös aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Mohamed Nur, Hussein Haji, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ali Ahmed, Mohamed, von Winterthur, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
10 06 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Somalische Kulturverein Winterthur?

Somalische Kulturverein Winterthur is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Somalische Kulturverein Winterthur?

The UID (VAT) number of Somalische Kulturverein Winterthur is CHE-288.194.884.

Where is Somalische Kulturverein Winterthur located?

Somalische Kulturverein Winterthur is located in Winterthur with its registered address at Obere Hohlgasse 5, 8404 Winterthur.

What is the legal form of Somalische Kulturverein Winterthur?

Somalische Kulturverein Winterthur is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Somalische Kulturverein Winterthur?

Der Verein engagiert und setzt sich für die Weiterentwicklung seiner Landsleute ein. Zudem führt er Kurse und Seminare durch. Er ist gegen jegliche Art von Gewalt. Er setzt sich für die Zusammenarbeit mit den Behörden ein und kontaktiert wenn nötig alle Hilfsorganisationen. Er wird seine Landsleute in allen Bereichen unterstützen zum Beispiel im Falle eines Todesfalles. Er ist bestrebt die schöne somalische Kultur und Traditionen zu bewahren. Ausserdem organisiert er soziale und kulturelle Aktivitäten wie das Beiramfest (Eid) und Sportanlässe. Er fördert den Kulturaustausch mit der Schweizer Bevölkerung.