Solvay Pensionskasse
ActiveForme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-109.790.188 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-7904204-7
Siège
Zurzach
But
Ausrichtung von zusätzlichen Renten an die pensionierten Angestellten und Betriebsangestellten der Stifterin, die vor dem 1. Januar 1980 in die Stifterfirma eingetreten sind, nach Massgabe eines durch den Verwaltungsrat der Stifterin erlassenen besonderen Reglements, das durch ihn - unter Wahrung des Stiftungszwecks - jederzeit geändert oder aufgehoben werden kann. Unterstützung von aktiven und pensionierten Arbeitnehmern und ehemaligen Arbeitnehmern, die die Stifterin zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31. Dezember 2005 verlassen haben, oder ihren Hinterbliebenen im Falle von Krankheit oder Bedürftigkeit.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
01.06.2023
03.02.2022
18.02.2021
30.12.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Solvay Pensionskasse?
Solvay Pensionskasse is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Solvay Pensionskasse?
The UID (VAT) number of Solvay Pensionskasse is CHE-109.790.188.
Where is Solvay Pensionskasse located?
Solvay Pensionskasse is located in Zurzach with its registered address at c/o SODI Industriepark AG, Zürcherstrasse 42, 5330 Bad Zurzach.
What is the legal form of Solvay Pensionskasse?
Solvay Pensionskasse is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Solvay Pensionskasse?
Ausrichtung von zusätzlichen Renten an die pensionierten Angestellten und Betriebsangestellten der Stifterin, die vor dem 1. Januar 1980 in die Stifterfirma eingetreten sind, nach Massgabe eines durch den Verwaltungsrat der Stifterin erlassenen besonderen Reglements, das durch ihn - unter Wahrung des Stiftungszwecks - jederzeit geändert oder aufgehoben werden kann. Unterstützung von aktiven und pensionierten Arbeitnehmern und ehemaligen Arbeitnehmern, die die Stifterin zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31. Dezember 2005 verlassen haben, oder ihren Hinterbliebenen im Falle von Krankheit oder Bedürftigkeit.