Adresse

Asylstrasse 19, 8810 Horgen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-101.223.477 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7000634-9

Siège

Horgen

But

Die Stiftung hat den Zweck, die gesetzlich vorgeschriebene Spitalversorgung in Einklang mit dem Gesundheitsgesetz sicherzustellen, insbesondere in den Gemeinden Adliswil, Hirzel, Horgen, Hütten, Kilchberg, Langnau am Albis, Oberrieden, Richterswil, Rüschlikon, Schönenberg, Thalwil und Wädenswil. Diese Sicherstellung der öffentlichen spitalmedizinischen Versorgung und des Rettungsdienstes erfolgt dabei im Einklang mit den übergeordneten Zielen, Konzepten und Leitideen für die Gemeinden im Bezirk Horgen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, halten, veräussern und zur Finanzierung belasten. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Erreichung des Stiftungszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann sich insbesondere an anderen Organisationen bzw. Unternehmen beteiligen und solche gründen, erwerben, pachten, finanzieren oder mit solchen fusionieren. Diese Tätigkeiten sind zulässig, sofern der Stiftung daraus keine übermässigen Risiken erwachsen. Die Stiftung ist überdies ermächtigt, einzelne Aufgaben juristisch zu verselbständigen oder sie in Zusammenarbeit mit Dritten zu erfüllen und entsprechend vertraglich zu regeln.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.08.2023

0, 0
See-Spital, in Horgen, CHE-101.223.477, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2020, Publ. 1004886301).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zeier, Theresia, von Aesch LU, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.05.2020

0, 0
See-Spital, in Horgen, CHE-101.223.477, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2018, Publ. 1004504177).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfammatter, Matthias Albert, von Eischoll, in Meggen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bircher, Dr;
Markus, von Küttigen, in Ehrendingen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.11.2018

0, 0
See-Spital, in Horgen, CHE-101.223.477, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 05.05.2017, Publ. 3504197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Madöry, Christian Thomas, von Basel, in Magden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Würmli, Markus, von Eschenbach (SG), in Glarus Nord, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.05.2017

0, 0
See-Spital, in Horgen, CHE-101.223.477, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 30.03.2016, Publ. 2747851).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Riniker, Christoph, von Zürich, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.03.2016

0, 0
See-Spital, in Horgen, CHE-101.223.477, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 10.11.2015, Publ. 2472411).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burgener, Christine, von Thalwil, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of See-Spital?

See-Spital is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of See-Spital?

The UID (VAT) number of See-Spital is CHE-101.223.477.

Where is See-Spital located?

See-Spital is located in Horgen with its registered address at Asylstrasse 19, 8810 Horgen.

What is the legal form of See-Spital?

See-Spital is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of See-Spital?

Die Stiftung hat den Zweck, die gesetzlich vorgeschriebene Spitalversorgung in Einklang mit dem Gesundheitsgesetz sicherzustellen, insbesondere in den Gemeinden Adliswil, Hirzel, Horgen, Hütten, Kilchberg, Langnau am Albis, Oberrieden, Richterswil, Rüschlikon, Schönenberg, Thalwil und Wädenswil. Diese Sicherstellung der öffentlichen spitalmedizinischen Versorgung und des Rettungsdienstes erfolgt dabei im Einklang mit den übergeordneten Zielen, Konzepten und Leitideen für die Gemeinden im Bezirk Horgen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, halten, veräussern und zur Finanzierung belasten. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Erreichung des Stiftungszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann sich insbesondere an anderen Organisationen bzw. Unternehmen beteiligen und solche gründen, erwerben, pachten, finanzieren oder mit solchen fusionieren. Diese Tätigkeiten sind zulässig, sofern der Stiftung daraus keine übermässigen Risiken erwachsen. Die Stiftung ist überdies ermächtigt, einzelne Aufgaben juristisch zu verselbständigen oder sie in Zusammenarbeit mit Dritten zu erfüllen und entsprechend vertraglich zu regeln.