Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler

Active

Adresse

c/o Kellerhald Carrard Bern KlG, Effingerstrasse 1, 3011 Bern

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-103.627.489 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6000096-3

Siège

Bern

But

Zweck der Vereinigung ist es, die gemeinsamen Interessen von Schweizer Kunstsammlern zu wahren und zu fördern. Gegen aussen soll die Vereinigung als Interessenvertreterin der Kunstsammler auftreten, gegen innen dem Austausch von Informationen und der Pflege von Kontakten dienen. Die Vereinigung will unter anderem dazu beitragen, in der Schweiz ein politisches und gesellschaftliches Umfeld zu schaffen, zu erhalten und zu fördern, welches das Sammeln von Kunst begünstigt. Die Vereinigung strebt an, private Schweizer Kunstsammler und private Kunstsammler mit Wohnsitz in der Schweiz als Mitglieder zu gewinnen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

04.04.2025

0, 0
Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler in Zürich CHE-103 627 489 Verein (SHAB Nr 199 vom 14 10 2024 Publ 1006152870) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

04.04.2025

0, 0
Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler, bisher in Zürich, CHE-103.627.489, Verein (SHAB Nr. 199 vom 14.10.2024, Publ. 1006152870). Statutenänderung: 15.09.2023. 04.10.2024. Uebersetzungen des Namens neu: [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht]. Sitz neu: Bern. Domizil neu: c/o Kellerhald Carrard Bern KlG, Effingerstrasse 1, 3011 Bern. Zweck neu: Zweck der Vereinigung ist es, die gemeinsamen Interessen von Schweizer Kunstsammlern zu wahren und zu fördern. Gegen aussen soll die Vereinigung als Interessenvertreterin der Kunstsammler auftreten, gegen innen dem Austausch von Informationen und der Pflege von Kontakten dienen. Die Vereinigung will unter anderem dazu beitragen, in der Schweiz ein politisches und gesellschaftliches Umfeld zu schaffen, zu erhalten und zu fördern, welches das Sammeln von Kunst begünstigt. Die Vereinigung strebt an, private Schweizer Kunstsammler und private Kunstsammler mit Wohnsitz in der Schweiz als Mitglieder zu gewinnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jolles, Alexander, von Bern und Seengen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hahnloser Tschopp, Sabine Hedwig Natscha, von Winterthur, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brechbühl, Beat Andreas Dr., von Trubschachen, in Wabern (Köniz), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Garzoli, Gianni Dr., von Maggia, in Maggia, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Garzoli, Dr;
Gianni, in Kilchberg ZH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hatebur, Martin Dr., von Basel, in Baar, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Hatebur, Dr;
Martin];

14.10.2024

0, 0
Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler, in Zürich, CHE-103.627.489, Verein (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2017, Publ. 3872539).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barbier-Muller, Monique, von Genf, in Genf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hahnloser-Ingold, Margrith, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Matthias, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burckhardt, Jacqueline, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hahnloser Tschopp, Sabine Hedwig Natscha, von Winterthur, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.11.2017

0, 0
Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler, in Zürich, CHE-103.627.489, Verein (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2017, Publ. 3336869).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Staechelin, Rudolf, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Albertini, Nina, von La Punt-Chamues-ch, in Domleschg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

09.02.2017

0, 0
Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler, in Zürich, CHE-103.627.489, Verein (SHAB Nr. 98 vom 26.05.2015, Publ. 2168131).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Garzoli, Dr;
Gianni, von Maggia, in Kilchberg ZH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
Hahnloser-Ingold, Margrith, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler?

Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler?

The UID (VAT) number of Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler is CHE-103.627.489.

Where is Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler located?

Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler is located in Bern with its registered address at c/o Kellerhald Carrard Bern KlG, Effingerstrasse 1, 3011 Bern.

What is the legal form of Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler?

Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizerische Vereinigung der Kunstsammler?

Zweck der Vereinigung ist es, die gemeinsamen Interessen von Schweizer Kunstsammlern zu wahren und zu fördern. Gegen aussen soll die Vereinigung als Interessenvertreterin der Kunstsammler auftreten, gegen innen dem Austausch von Informationen und der Pflege von Kontakten dienen. Die Vereinigung will unter anderem dazu beitragen, in der Schweiz ein politisches und gesellschaftliches Umfeld zu schaffen, zu erhalten und zu fördern, welches das Sammeln von Kunst begünstigt. Die Vereinigung strebt an, private Schweizer Kunstsammler und private Kunstsammler mit Wohnsitz in der Schweiz als Mitglieder zu gewinnen.