Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK)
ActiveIDE / TVA
CHE-480.401.394 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-6084976-9
Siège
Bern
But
Der Dachverband SVEHK ist in der ganzen Schweiz tätig und bezweckt den Zusammenschluss kantonaler oder regionaler gemeinnütziger Vereine von Eltern hörgeschädigter Kinder zu deren besseren Inklusion in der Gesellschaft. Wahrung gemeinsamer Interessen, Realisierung gemeinsamer Anlässe zur Unterstützung der angeschlossenen Vereine und zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch im Bereich Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
28.08.2025
12.07.2023
15.04.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK)?
Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK)?
The UID (VAT) number of Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK) is CHE-480.401.394.
Where is Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK) located?
Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK) is located in Bern with its registered address at Belpstrasse 24, 3007 Bern.
What is the legal form of Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK)?
Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK)?
Der Dachverband SVEHK ist in der ganzen Schweiz tätig und bezweckt den Zusammenschluss kantonaler oder regionaler gemeinnütziger Vereine von Eltern hörgeschädigter Kinder zu deren besseren Inklusion in der Gesellschaft. Wahrung gemeinsamer Interessen, Realisierung gemeinsamer Anlässe zur Unterstützung der angeschlossenen Vereine und zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch im Bereich Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung.