Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG)
ActiveIDE / TVA
CHE-101.792.568 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7903726-0
Siège
Zürich
But
Die Stiftung bezweckt die Schaffung und den Erhalt von Natur- und Vogelschutzgebieten in der Schweiz durch: Kauf von geeigneten Gebieten oder Errichtung von Servituten, Aufwertung und Pflege dieser Gebiete in geeigneter Form und nach fachlich fundierten Kriterien, Beiträge an Kauf und Aufwertung von Natur- und Vogelschutzgebieten durch Dritte (vorrangig an Mietgliederorganisationen von SVS/BirdLife Schweiz).
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
25.03.2024
10.02.2022
27.12.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG)?
Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG)?
The UID (VAT) number of Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG) is CHE-101.792.568.
Where is Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG) located?
Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG) is located in Zürich with its registered address at c/o SVS/BirdLife Schweiz, Wiedingstrasse 78, 8045 Zürich.
What is the legal form of Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG)?
Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG) is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SSVG)?
Die Stiftung bezweckt die Schaffung und den Erhalt von Natur- und Vogelschutzgebieten in der Schweiz durch: Kauf von geeigneten Gebieten oder Errichtung von Servituten, Aufwertung und Pflege dieser Gebiete in geeigneter Form und nach fachlich fundierten Kriterien, Beiträge an Kauf und Aufwertung von Natur- und Vogelschutzgebieten durch Dritte (vorrangig an Mietgliederorganisationen von SVS/BirdLife Schweiz).