Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ

Active

Adresse

Industriestrasse 21, 8304 Wallisellen

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-278.702.336 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6002993-5

Siège

Wallisellen

But

Der SVZ bezweckt den Zusammenschluss der selbstständig erwerbenden Schreinermeister gemäss Artikel 5 zur Wahrung und Förderung ihrer gemeinsamen beruflichen, fachlichen und wirtschaftlichen Interessen im Gebiet des Kantons Zürich. Der SVZ kann zur geordneten und wirksamen Durchführung einzelner Aufgaben besondere Reglemente erlassen, die integrierende Bestandteile dieser Statuten werden (vgl. Art. 13 abs.2 litl). Als solche gelten insbesondere das Geschäftsreglement und das Beitragsreglement. Der SVZ erstrebt im Wesentlichen keinen wirtschaftlichen Erfolg. Die Zweckerreichung wird auch angestrebt durch die Zusammenarbeit mit dem Dachverband Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und anderen Sektionen und Fachgruppen des VSSM zur Wahrung der Interessen des Schreinergewerbes.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

13.11.2024

0, 0
Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ in Zürich CHE-278 702 336 Verein (SHAB Nr 62 vom 29 03 2022 Publ 1005437269) Sitz neu Wallisellen Domizil neu Industriestrasse 21 8304 Wallisellen

29.03.2022

0, 0
Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ, in Zürich, CHE-278.702.336, Oerlikonerstrasse 38, 8057 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der SVZ bezweckt den Zusammenschluss der selbstständig erwerbenden Schreinermeister gemäss Artikel 5 zur Wahrung und Förderung ihrer gemeinsamen beruflichen, fachlichen und wirtschaftlichen Interessen im Gebiet des Kantons Zürich. Der SVZ kann zur geordneten und wirksamen Durchführung einzelner Aufgaben besondere Reglemente erlassen, die integrierende Bestandteile dieser Statuten werden (vgl. Art. 13 abs.2 litl). Als solche gelten insbesondere das Geschäftsreglement und das Beitragsreglement. Der SVZ erstrebt im Wesentlichen keinen wirtschaftlichen Erfolg. Die Zweckerreichung wird auch angestrebt durch die Zusammenarbeit mit dem Dachverband Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und anderen Sektionen und Fachgruppen des VSSM zur Wahrung der Interessen des Schreinergewerbes. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen, Vermögensertrag, Beiträge der Gönnermitglieder, freiwillige Beiträge und Zuwendungen, Aufnahme von Darlehen.
Statutendatum: 05.11.2020. Zweck: Der SVZ bezweckt den Zusammenschluss der selbstständig erwerbenden Schreinermeister gemäss Artikel 5 zur Wahrung und Förderung ihrer gemeinsamen beruflichen, fachlichen und wirtschaftlichen Interessen im Gebiet des Kantons Zürich. Der SVZ kann zur geordneten und wirksamen Durchführung einzelner Aufgaben besondere Reglemente erlassen, die integrierende Bestandteile dieser Statuten werden (vgl. Art. 13 abs.2 litl). Als solche gelten insbesondere das Geschäftsreglement und das Beitragsreglement. Der SVZ erstrebt im Wesentlichen keinen wirtschaftlichen Erfolg. Die Zweckerreichung wird auch angestrebt durch die Zusammenarbeit mit dem Dachverband Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und anderen Sektionen und Fachgruppen des VSSM zur Wahrung der Interessen des Schreinergewerbes. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen, Vermögensertrag, Beiträge der Gönnermitglieder, freiwillige Beiträge und Zuwendungen, Aufnahme von Darlehen.
Eingetragene Personen:
Derrer, Andreas, von Niederhasli, in Rümlang, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ehrle, Peter, von Zürich, in Meilen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, Markus, von Zürich, in Adliswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mettler, Christian, von Hauptwil-Gottshaus, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfister, Corinne, von Hombrechtikon, in Zell (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Romer, Michel, von Benken (SG), in Elsau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Patrick, von Boswil, in Sirnach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
05 11 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ?

Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ?

The UID (VAT) number of Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ is CHE-278.702.336.

Where is Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ located?

Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ is located in Wallisellen with its registered address at Industriestrasse 21, 8304 Wallisellen.

What is the legal form of Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ?

Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Schreinermeisterverband Kanton Zürich SVZ?

Der SVZ bezweckt den Zusammenschluss der selbstständig erwerbenden Schreinermeister gemäss Artikel 5 zur Wahrung und Förderung ihrer gemeinsamen beruflichen, fachlichen und wirtschaftlichen Interessen im Gebiet des Kantons Zürich. Der SVZ kann zur geordneten und wirksamen Durchführung einzelner Aufgaben besondere Reglemente erlassen, die integrierende Bestandteile dieser Statuten werden (vgl. Art. 13 abs.2 litl). Als solche gelten insbesondere das Geschäftsreglement und das Beitragsreglement. Der SVZ erstrebt im Wesentlichen keinen wirtschaftlichen Erfolg. Die Zweckerreichung wird auch angestrebt durch die Zusammenarbeit mit dem Dachverband Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und anderen Sektionen und Fachgruppen des VSSM zur Wahrung der Interessen des Schreinergewerbes.