Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung
ActiveIDE / TVA
CHE-346.339.290 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-5061378-8
Siège
Seftigen
But
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und zugunsten der Genossenschaftsmitglieder, die Zucht eines frühreifen, fruchtbaren, widerstandsfähigen, gut geformten, tiefwüchsigen Schafes vom Typ des weissen Alpschafes, mit möglichst gutem Ertrag an Wolle und Fleisch. Die Genossenschaft kauft und hält gut geformte Widder unter der Voraussetzung, dass die einzelnen Genossenschaftsmitglieder bestrebt sind, dem Zuchtziel entsprechende weibliche Tiere zu halten. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, verwalten, vermieten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung?
Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung?
The UID (VAT) number of Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung is CHE-346.339.290.
Where is Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung located?
Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung is located in Seftigen with its registered address at Rebgässli 7, 3662 Seftigen.
What is the legal form of Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung?
Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Schafzuchtgenossenschaft Seftigen und Umgebung?
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und zugunsten der Genossenschaftsmitglieder, die Zucht eines frühreifen, fruchtbaren, widerstandsfähigen, gut geformten, tiefwüchsigen Schafes vom Typ des weissen Alpschafes, mit möglichst gutem Ertrag an Wolle und Fleisch. Die Genossenschaft kauft und hält gut geformte Widder unter der Voraussetzung, dass die einzelnen Genossenschaftsmitglieder bestrebt sind, dem Zuchtziel entsprechende weibliche Tiere zu halten. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben, verwalten, vermieten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.