Adresse

Tösstalstrasse 1, 8623 Wetzikon ZH

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-103.630.876 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6000100-3

Siège

Wetzikon (ZH)

But

Bezweckt, Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen; kann diese Räumlichkeiten mieten oder erwerben. Organisiert selbständig kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Theater u.a.) und kann die Räumlichkeiten an Dritte weitervermieten; Instandstellung und Unterhalt von Räumlichkeiten als Lokalität für kulturelle Veranstaltungen; Kulturförderung durch Veranstaltung von Anlässen oder deren Unterstützung; kann im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten im besonderen folgende Aufgaben übernehmen: regelmässige Veranstaltung von Konzerten und anderen kulturellen Anlässen; Zusammenarbeit mit den Medien zur Förderung des Besuchs der Veranstaltungen und zum Zwecke der Oeffentlichkeitsarbeit; regelmässige Orientierung der Mitglieder sowie anderer interessierter Kreise über die Tätigkeiten und Veranstaltungen; Koordination der Veranstaltungen mit ähnlichen Institutionen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

09.08.2023

0, 0
Scala, in Wetzikon (ZH), CHE-103.630.876, Verein (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2017, Publ. 3805481).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Altorfer, Theophil, von Bassersdorf, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurth, Beate, von Wetzikon (ZH), in Wetzikon (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lenz, Claudia, von Uesslingen-Buch, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Stephan, von Walchwil, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.10.2017

0, 0
Scala, in Wetzikon (ZH), CHE-103.630.876, Verein (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2013, Publ. 1085133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sieber, Peter, von Bäretswil, in Wetzikon (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Katharina, von Fehraltorf, in Gossau (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhalter, Patrick, von Hinwil, in Hinwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kurth, Beate, von Wetzikon (ZH), in Wetzikon (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Chantal, von Zollikon, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Scala?

Scala is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Scala?

The UID (VAT) number of Scala is CHE-103.630.876.

Where is Scala located?

Scala is located in Wetzikon (ZH) with its registered address at Tösstalstrasse 1, 8623 Wetzikon ZH.

What is the legal form of Scala?

Scala is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Scala?

Bezweckt, Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen; kann diese Räumlichkeiten mieten oder erwerben. Organisiert selbständig kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Theater u.a.) und kann die Räumlichkeiten an Dritte weitervermieten; Instandstellung und Unterhalt von Räumlichkeiten als Lokalität für kulturelle Veranstaltungen; Kulturförderung durch Veranstaltung von Anlässen oder deren Unterstützung; kann im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten im besonderen folgende Aufgaben übernehmen: regelmässige Veranstaltung von Konzerten und anderen kulturellen Anlässen; Zusammenarbeit mit den Medien zur Förderung des Besuchs der Veranstaltungen und zum Zwecke der Oeffentlichkeitsarbeit; regelmässige Orientierung der Mitglieder sowie anderer interessierter Kreise über die Tätigkeiten und Veranstaltungen; Koordination der Veranstaltungen mit ähnlichen Institutionen.