sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung

Active

Adresse

General-Dufour-Strasse 18, 2502 Biel/Bienne

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-101.292.254 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-035-7016906-7

Siège

Biel/Bienne

But

Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb einer schweizerischen Ausbildungs- und Beratungsstätte für Natur- und Umweltschutz (SANU). Diese dient insbesondere der Beratung und der Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen, welche natur-, landschafts- und umweltrelevante wie auch nachhaltigkeitsrelevante Aufgaben zu lösen haben, sowie der Erhebung des entsprechenden Bedarfes und der Erarbeitung von sachdienlichen Grundlagen. Die Stiftung kann Teile ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen und bestehende Organisationen mit ähnlichem Zweck fördern und sich daran beteiligen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

06.05.2025

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 05.08.2024, Publ. 1006099631).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ziegerer, Daniel Stefan , von Maienfeld, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luginbühl, Christa, von Oberthal, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.08.2024

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2023, Publ. 1005706048).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gillmann, Jacques Yves, von Köniz, in Köniz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
DuPasquier, Anne Jacqueline Marie, von Val-de-Travers, in Yverdon-les-Bains, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann-Hayoz, Ruth, von Ebikon, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Christian Prof;
Dr., von Winterthur, in St-Aubin-Sauges (Saint-Aubin-Sauges), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thorens Goumaz, Adèle, von Sainte-Croix, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Revisia AG, Filiale Aarberg (CHE-224.734.370), in Aarberg, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Duttweiler, Catherine, von Schleinikon, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wülser, Gabriela Dr., von Bözberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Clivaz, Christophe Charles Prof;
Dr., von Crans-Montana, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Défago, Valérie Agnès Prof., von Val-d'Illiez, in Nyon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gerber, Daniel, von Langnau im Emmental, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Holzer Moor, Barbara, von Männedorf, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
FHS Fidufisc SA (CHE-107.176.190), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;

22.03.2023

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2022, Publ. 1005410089).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knöpfel, Peter Thomas Prof;
Dr., von Hundwil, in Crissier, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber-de Tribolet-Hardy, Jean-David Prof;
Dr., von Langnau im Emmental, in Lausanne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

21.02.2022

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2020, Publ. 1004995255).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Michaud Gigon, Sophie Alda Linette, von Saint-Prex, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber-de Tribolet-Hardy, Jean-David Prof;
Dr., von Langnau im Emmental, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08.10.2020

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2019, Publ. 1004682775).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fricker, Hans Peter Dr., von Rupperswil, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Estermann, Josef, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knöpfel, Peter Thomas Prof;
Dr., von Hundwil, in Crissier, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gillmann, Jacques Yves, von Köniz, in Köniz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
DuPasquier, Anne Jacqueline Marie, von Val-de-Travers, in Yverdon-les-Bains, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pearson Perret, Sarah, von La Sagne, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Karagounis, Ion Roland, von Zürich, in Feuerthalen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Michaud Gigon, Sophie Alda Linette, von Saint-Prex, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Suter, Christian Prof;
Dr., von Winterthur, in St-Aubin-Sauges (Saint-Aubin-Sauges), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Thorens Goumaz, Adèle, von Sainte-Croix, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

24.07.2019

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2018, Publ. 1004502256).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gillmann, Jacques Yves, von Köniz, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

21.11.2018

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2017, Publ. 3610715).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Winter, Gerd Heinrich Garlef, deutscher Staatsangehöriger, in Bremen (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Buren, Guillaume Louis Théodore Dr., von Bern, in Vufflens-la-Ville, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pearson Perret, Sarah, von La Sagne, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ziegerer, Daniel Stefan , von Maienfeld, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.06.2017

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2016, Publ. 2901873).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kirchgässner, Gebhard Josef Maximilian Prof;
Dr., von Gaiserwald, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

21.06.2016

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2016, Publ. 2657551).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Karrer, Elisabeth, von Wiesendangen, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de Buren, Guillaume Louis Théodore Dr., von Bern, in Vufflens-la-Ville, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.02.2016

0, 0
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, in Biel/Bienne, CHE-101.292.254, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2015, Publ. 1970761).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Onida, Marco Luca, italienische Staatsangehörige, in Bozen (IT), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gauzin-Müller, Dominique, französische Staatsangehörige, in Stuttgart (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaufmann-Hayoz, Ruth, von Ebikon, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung?

sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung?

The UID (VAT) number of sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung is CHE-101.292.254.

Where is sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung located?

sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung is located in Biel/Bienne with its registered address at General-Dufour-Strasse 18, 2502 Biel/Bienne.

What is the legal form of sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung?

sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung?

Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb einer schweizerischen Ausbildungs- und Beratungsstätte für Natur- und Umweltschutz (SANU). Diese dient insbesondere der Beratung und der Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen, welche natur-, landschafts- und umweltrelevante wie auch nachhaltigkeitsrelevante Aufgaben zu lösen haben, sowie der Erhebung des entsprechenden Bedarfes und der Erarbeitung von sachdienlichen Grundlagen. Die Stiftung kann Teile ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen und bestehende Organisationen mit ähnlichem Zweck fördern und sich daran beteiligen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.