Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung
ActiveForme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-484.881.165 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-7050121-0
Siège
Bern
But
Absicht der Stifterin ist es, mit ihrem Nachlass gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen und Organisationen zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, Projekte im Kanton Bern berücksichtigt werden. Die Unterstützung von Projekten in der übrigen Schweiz und im Ausland ist ebenfalls möglich. Ferner soll die Stiftung Einzelpersonen in besonderen Notlagen direkt helfen können. Die Stiftung will/bezweckt insbesondere, aber nicht ausschliesslich: Hilfe für geistig behinderte Menschen, insbesondere für deren Eingliederung (z.B. geschützte Werkstätten, Wohnheime, etc.); Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (z.B. durch Ermöglichung von Ferien in besonders eingerichteten Ferienheimen); Förderung von weiteren Projekten für behinderte Menschen; Förderung von Projekten kultureller Einrichtungen; Förderung von Projekten für junge bildende Künstler; Förderung von nicht-kommerziellen Forschungsprojekten im Gesundheitswesen; Förderung von weiteren nicht-kommerziellen, gemeinnützigen Forschungsprojekten; direkte Unterstützung von Einzelpersonen in besonderen Notlagen; zu diesem Zweck kann die Stiftung Kosten für Anschaffungen von in den obgenannten Bereichen tätigen Institutionen und Körperschaften übernehmen oder ihnen Barvermögen und/oder Vermögenswerte zukommen lassen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
13.06.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung?
Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung?
The UID (VAT) number of Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung is CHE-484.881.165.
Where is Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung located?
Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o Notariat und Verwaltungen Brunner & Co., Schauplatzgasse 23, 3000 Bern 7.
What is the legal form of Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung?
Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung?
Absicht der Stifterin ist es, mit ihrem Nachlass gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen und Organisationen zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, Projekte im Kanton Bern berücksichtigt werden. Die Unterstützung von Projekten in der übrigen Schweiz und im Ausland ist ebenfalls möglich. Ferner soll die Stiftung Einzelpersonen in besonderen Notlagen direkt helfen können. Die Stiftung will/bezweckt insbesondere, aber nicht ausschliesslich: Hilfe für geistig behinderte Menschen, insbesondere für deren Eingliederung (z.B. geschützte Werkstätten, Wohnheime, etc.); Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (z.B. durch Ermöglichung von Ferien in besonders eingerichteten Ferienheimen); Förderung von weiteren Projekten für behinderte Menschen; Förderung von Projekten kultureller Einrichtungen; Förderung von Projekten für junge bildende Künstler; Förderung von nicht-kommerziellen Forschungsprojekten im Gesundheitswesen; Förderung von weiteren nicht-kommerziellen, gemeinnützigen Forschungsprojekten; direkte Unterstützung von Einzelpersonen in besonderen Notlagen; zu diesem Zweck kann die Stiftung Kosten für Anschaffungen von in den obgenannten Bereichen tätigen Institutionen und Körperschaften übernehmen oder ihnen Barvermögen und/oder Vermögenswerte zukommen lassen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern.