Ronald McDonald Haus Stiftung Bern
ActiveIDE / TVA
CHE-109.557.002 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-7029862-5
Siège
Bern
But
Führt in Bern ein "Elternhaus" zur vorübergehenden Beherbergung von Personen, die in enger Beziehung zu Kindern stehen, welche verletzt oder krank im Inselspitel Bern hospitalisiert sind bzw. behandelt werden; das "Elternhaus" soll aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zur Kinderklinik des Inselspitals Bern und seinem speziellen Betreuungsangebot während des Spitalaufenthalts einen optimalen Kontakt zwischen Kindern bzw. Patienten und ihren Bezugspersonen ermöglichen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
20.06.2025
04.07.2024
03.04.2024
14.03.2023
28.03.2022
06.04.2021
05.02.2021
14.02.2020
28.02.2019
23.01.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ronald McDonald Haus Stiftung Bern?
Ronald McDonald Haus Stiftung Bern is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ronald McDonald Haus Stiftung Bern?
The UID (VAT) number of Ronald McDonald Haus Stiftung Bern is CHE-109.557.002.
Where is Ronald McDonald Haus Stiftung Bern located?
Ronald McDonald Haus Stiftung Bern is located in Bern with its registered address at Jennerweg 5a, 3008 Bern.
What is the legal form of Ronald McDonald Haus Stiftung Bern?
Ronald McDonald Haus Stiftung Bern is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Ronald McDonald Haus Stiftung Bern?
Führt in Bern ein "Elternhaus" zur vorübergehenden Beherbergung von Personen, die in enger Beziehung zu Kindern stehen, welche verletzt oder krank im Inselspitel Bern hospitalisiert sind bzw. behandelt werden; das "Elternhaus" soll aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zur Kinderklinik des Inselspitals Bern und seinem speziellen Betreuungsangebot während des Spitalaufenthalts einen optimalen Kontakt zwischen Kindern bzw. Patienten und ihren Bezugspersonen ermöglichen.