Ricola Personalstiftung

Active

Adresse

c/o Ricola AG, Baselstrasse 31, 4242 Laufen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.730.631 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-7918825-2

Siège

Laufen

But

Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre, mit wirtschaftliche oder finanziell eng verbundener Unternehmungen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität, Destinatäre sind die Arbeitnehmer der Firma, ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in Bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.12.2020

0, 0
Ricola Personalstiftung, in Laufen, CHE-109.730.631, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2019, Publ. 1004792426).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bernasconi, Renzo, von Basel, in Büsserach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boenders, Stefan, von Rapperswil-Jona, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meyer, Frank Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Grenzach-Wyhlen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.12.2019

0, 0
Ricola Personalstiftung, in Laufen, CHE-109.730.631, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2017, Publ. 3633329).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindner, Andreas Heinz, von Basel, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boenders, Stefan, von Rapperswil-Jona, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.07.2017

0, 0
Ricola Personalstiftung, in Laufen, CHE-109.730.631, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2016, Publ. 3244135).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hurschler, Roland, von Engelberg, in Laufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zwingen];

23.12.2016

0, 0
Ricola Personalstiftung, in Laufen, CHE-109.730.631, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2016, Publ. 2757067).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lenzi, Pascale, von Gipf-Oberfrick, in Aesch (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lindner, Andreas Heinz, von Basel, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Lindner, Adreas Heinz];
Schori, René, von Radelfingen, in Metzerlen-Mariastein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.04.2016

0, 0
Personalstiftung der Firma Ricola AG in Laufen CHE-109 730 631 Stiftung (SHAB Nr 19 vom 28 01 2016 Publ 2624943) Urkundenänderung 17 12 2015 Name neu Ricola Personalstiftung

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Ricola Personalstiftung?

Ricola Personalstiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Ricola Personalstiftung?

The UID (VAT) number of Ricola Personalstiftung is CHE-109.730.631.

Where is Ricola Personalstiftung located?

Ricola Personalstiftung is located in Laufen with its registered address at c/o Ricola AG, Baselstrasse 31, 4242 Laufen.

What is the legal form of Ricola Personalstiftung?

Ricola Personalstiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Ricola Personalstiftung?

Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre, mit wirtschaftliche oder finanziell eng verbundener Unternehmungen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität, Destinatäre sind die Arbeitnehmer der Firma, ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in Bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.