Raussmüller Foundation for Art

Active

Adresse

Hagenaustr. 20, 4056 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-346.978.113 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7003173-4

Siège

Basel

But

Zugang zu wegweisender internationaler bildender Kunst ermöglichen - mit dem Ziel, auf das kulturelle Bewusstsein der Gesellschaft einzuwirken und zur Förderung von Kreativität beizutragen. Das von den Stiftern geschaffene materielle und immaterielle Gut soll langfristig weiteres substanzielles kulturelles Gut generieren. Die Stiftungsurkunde enthält weitere Ausführungen zum Zweck.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

18.09.2023

0, 0
Raussmüller Foundation for Art, in Basel, CHE-346.978.113, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2015, S.0, Publ. 1976279).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Raussmüller Foundation for Art?

Raussmüller Foundation for Art is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Raussmüller Foundation for Art?

The UID (VAT) number of Raussmüller Foundation for Art is CHE-346.978.113.

Where is Raussmüller Foundation for Art located?

Raussmüller Foundation for Art is located in Basel with its registered address at Hagenaustr. 20, 4056 Basel.

What is the legal form of Raussmüller Foundation for Art?

Raussmüller Foundation for Art is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Raussmüller Foundation for Art?

Zugang zu wegweisender internationaler bildender Kunst ermöglichen - mit dem Ziel, auf das kulturelle Bewusstsein der Gesellschaft einzuwirken und zur Förderung von Kreativität beizutragen. Das von den Stiftern geschaffene materielle und immaterielle Gut soll langfristig weiteres substanzielles kulturelles Gut generieren. Die Stiftungsurkunde enthält weitere Ausführungen zum Zweck.