Pueblos de Niños-Stiftung
ActiveForme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-109.514.180 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-320-7050434-8
Siège
Gaiserwald
But
Durch Errichtung und Leitung von Kinderdörfern in Lateinamerika, obdachlosen und bedürftigen Kindern Unterkunft und Verpflegung zu gewähren und für eine Basis-Schulausbildung zu sorgen; die Stiftung kann auch den Übergang ins Berufsleben unterstützen; der Stiftungsrat regelt die Aufnahmevoraussetzungen und Bedingungen; im weiteren können auch unterstützungsbedürftige Eltern von Kindern ins Kinderdorf aufgenommen werden. Die Stiftung kann mit Fachleuten vor Ort oder anderen Stiftungen und Organisationen zusammenarbeiten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Pueblos de Niños-Stiftung?
Pueblos de Niños-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Pueblos de Niños-Stiftung?
The UID (VAT) number of Pueblos de Niños-Stiftung is CHE-109.514.180.
Where is Pueblos de Niños-Stiftung located?
Pueblos de Niños-Stiftung is located in Gaiserwald with its registered address at c/o Linder Consulting, St. Gallerstrasse 102 b, 9032 Engelburg.
What is the legal form of Pueblos de Niños-Stiftung?
Pueblos de Niños-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Pueblos de Niños-Stiftung?
Durch Errichtung und Leitung von Kinderdörfern in Lateinamerika, obdachlosen und bedürftigen Kindern Unterkunft und Verpflegung zu gewähren und für eine Basis-Schulausbildung zu sorgen; die Stiftung kann auch den Übergang ins Berufsleben unterstützen; der Stiftungsrat regelt die Aufnahmevoraussetzungen und Bedingungen; im weiteren können auch unterstützungsbedürftige Eltern von Kindern ins Kinderdorf aufgenommen werden. Die Stiftung kann mit Fachleuten vor Ort oder anderen Stiftungen und Organisationen zusammenarbeiten.