ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland
ActiveIDE / TVA
CHE-109.696.885 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-280-7005213-1
Siège
Liestal
But
Heilpädagogisch-therapeutische Förderung beeinträchtigter Kinder im Vorschulalter sowie therapeutische Behandlung psychomotorischer Störungen durch anerkannte Fachkräfte im Kanton Basel-Landschaft. Die Stiftung hat sich mit ihren Angeboten nach den Vorschriften von Bund und Kanton zu richten. Sie kann, wenn erforderlich und die Finanzierung gesichert ist, weitere therapeutische Aufgaben übernehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
12.10.2023
02.12.2022
04.07.2022
14.02.2019
15.09.2017
17.01.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland?
ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland?
The UID (VAT) number of ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland is CHE-109.696.885.
Where is ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland located?
ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland is located in Liestal with its registered address at Benzburweg 22, 4410 Liestal.
What is the legal form of ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland?
ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of ptz Stiftung pädagogisch-therapeutisches Zentrum für Kinder, Baselland?
Heilpädagogisch-therapeutische Förderung beeinträchtigter Kinder im Vorschulalter sowie therapeutische Behandlung psychomotorischer Störungen durch anerkannte Fachkräfte im Kanton Basel-Landschaft. Die Stiftung hat sich mit ihren Angeboten nach den Vorschriften von Bund und Kanton zu richten. Sie kann, wenn erforderlich und die Finanzierung gesichert ist, weitere therapeutische Aufgaben übernehmen.