PROFISECTAS
ActiveIDE / TVA
CHE-272.088.271 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-6447255-3
Siège
Oberentfelden
But
Betriebe der Kosmetik Branche und ähnlich gelagerte Unternehmen zu unterstützen und zu beraten in Fragen der Hygiene, Sicherheit, Konformität der Geräte und Einrichtungen und deren Gebrauch, mit dem Ziel, Risiken und Schadenfälle zu vermeiden. Auch sollen Qualität und Effizienz der angebotenen Leistungen gesteigert werden. Hierzu stellt der Verein Experten zur Verfügung, die Prüfungen und Beratungen vor Ort vornehmen und die Betriebsleiter über ihre Erkenntnisse informieren und Lösungen aufzeigen. Der Verein unterstützt die Mitglieder bei der Umsetzung von Vorschriften und Weisungen und kann, in Streitfällen, die Mitglieder unterstützen. Der Verein bietet den Mitgliedern Ausbildung, Training, Beratung und andere Leistungen an, die geeignet sind, diese Ziele zu erreichen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
07.04.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of PROFISECTAS?
PROFISECTAS is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of PROFISECTAS?
The UID (VAT) number of PROFISECTAS is CHE-272.088.271.
Where is PROFISECTAS located?
PROFISECTAS is located in Oberentfelden with its registered address at Ausserfeldstrasse 9, 5036 Oberentfelden.
What is the legal form of PROFISECTAS?
PROFISECTAS is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of PROFISECTAS?
Betriebe der Kosmetik Branche und ähnlich gelagerte Unternehmen zu unterstützen und zu beraten in Fragen der Hygiene, Sicherheit, Konformität der Geräte und Einrichtungen und deren Gebrauch, mit dem Ziel, Risiken und Schadenfälle zu vermeiden. Auch sollen Qualität und Effizienz der angebotenen Leistungen gesteigert werden. Hierzu stellt der Verein Experten zur Verfügung, die Prüfungen und Beratungen vor Ort vornehmen und die Betriebsleiter über ihre Erkenntnisse informieren und Lösungen aufzeigen. Der Verein unterstützt die Mitglieder bei der Umsetzung von Vorschriften und Weisungen und kann, in Streitfällen, die Mitglieder unterstützen. Der Verein bietet den Mitgliedern Ausbildung, Training, Beratung und andere Leistungen an, die geeignet sind, diese Ziele zu erreichen.