ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih

Active

Adresse

Schwarztorstrasse 56, 3007 Bern

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-106.783.890 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-035-6017573-2

Siège

Bern

But

Der Verband ist der Dachverband für alle Kino- und Filmverleihunternehmen in der Schweiz. Er ist eine proaktive Plattform für den Informationsaustausch und für gemeinsame Aktivitäten unter seinen Mitgliedern. Er vertritt aktiv die gemeinsamen Interessen von Kino- und Filmverleihunternehmen, insbesondere auch gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit. Er vertritt die Branche in Fachkommissionen und Verbänden. Er fördert in den Medien und in der breiten Öffentlichkeit die Filmauswertung im Kino, insbesondere durch die Organisation von kulturellen Veranstaltungen, durch Partnerschaften und durch finanzielle Unterstützungen. Er ist für die Publikation einer jährlichen offiziellen Branchenstatistik und einer Trendanalyse besorgt. Er bemüht sich, Hüter der Geschichte des Kinos und des Filmverleihs in der Schweiz zu sein.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

11.01.2024

0, 0
ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih, in Bern, CHE-106.783.890, Verein (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2022, Publ. 1005460288).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, René, von Langnau im Emmental, in Bern, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Djonova, Ivette, von Bern, in Zürich, Generalsekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28.04.2022

0, 0
ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih, in Bern, CHE-106.783.890, Verein (SHAB Nr. 13 vom 20.01.2021, Publ. 1005078269). Statutenänderung: 18.11.2021. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruey, Claude, von Gland, in Nyon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Leo, von Altstätten, in Neerach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaumlechner, Peter, von Aadorf, in Hünenberg See (Hünenberg), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fiala, Doris Yvonne, von Zürich, in Samedan, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hächler, Felix, von Lenzburg, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rossi, Corinne, von Mendrisio, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Matthias, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

20.01.2021

0, 0
ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih, in Bern, CHE-106.783.890, Verein (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2019, Publ. 1004776686).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
KPMG AG (CHE-229.062.543), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
COT Treuhand AG (CHE-107.378.380), in Lyss, Revisionsstelle;

06.12.2019

0, 0
ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih, in Bern, CHE-106.783.890, Verein (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2016, Publ. 2987693). Statutenänderung: 21.11.2018. 12.06.2019. Domizil neu: Schwarztorstrasse 56, 3007 Bern. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cardis, Hélène, von Herrliberg, in Herrliberg, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hächler, Felix, von Lenzburg, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Epelbaum, Edna Yaël, von Biel/Bienne, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];

04.08.2016

0, 0
ProCinema Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih in Bern CHE-106 783 890 Verein (SHAB Nr 20 vom 29 01 2016 Publ 2627075) Statutenänderung 16 06 2016 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih?

ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih?

The UID (VAT) number of ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih is CHE-106.783.890.

Where is ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih located?

ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih is located in Bern with its registered address at Schwarztorstrasse 56, 3007 Bern.

What is the legal form of ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih?

ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of ProCinema, Schweizerischer Verband für Kino und Filmverleih?

Der Verband ist der Dachverband für alle Kino- und Filmverleihunternehmen in der Schweiz. Er ist eine proaktive Plattform für den Informationsaustausch und für gemeinsame Aktivitäten unter seinen Mitgliedern. Er vertritt aktiv die gemeinsamen Interessen von Kino- und Filmverleihunternehmen, insbesondere auch gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit. Er vertritt die Branche in Fachkommissionen und Verbänden. Er fördert in den Medien und in der breiten Öffentlichkeit die Filmauswertung im Kino, insbesondere durch die Organisation von kulturellen Veranstaltungen, durch Partnerschaften und durch finanzielle Unterstützungen. Er ist für die Publikation einer jährlichen offiziellen Branchenstatistik und einer Trendanalyse besorgt. Er bemüht sich, Hüter der Geschichte des Kinos und des Filmverleihs in der Schweiz zu sein.