Physio 360 Grad GmbH

Active

Adresse

Bärenplatz 6, 5615 Fahrwangen

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-188.114.028 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-4447312-2

Siège

Fahrwangen

But

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der Gesundheitsförderung und Prävention in den Fachbereichen der Physiotherapie und übergeordneten Fachbereichen, wie Geriatrie, innere Organe, Gefässe, Neuromotorik, Sensorik, Pädiatrie, usw. Die Gesellschaft kann Handel betreiben mit Kauf und Verkauf von Autos und Waren jeglicher Art, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Marken, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten, vergeben und veräussern, Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.12.2023

0, 0
Physiotherapie Eckstein GmbH, in Fahrwangen, CHE-188.114.028, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2023, Publ. 1005655362). Statutenänderung: 22.11.2023. Firma neu: Physio 360 Grad GmbH. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der Gesundheitsförderung und Prävention in den Fachbereichen der Physiotherapie und übergeordneten Fachbereichen, wie Geriatrie, innere Organe, Gefässe, Neuromotorik, Sensorik, Pädiatrie, usw. Die Gesellschaft kann Handel betreiben mit Kauf und Verkauf von Autos und Waren jeglicher Art, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Marken, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten, vergeben und veräussern, Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. [gestrichen: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder per E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: [Aufhebung der Bestimmung über die vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Franzen, Ina, deutsche Staatsangehörige, in Beinwil am See, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 2'000.00 [bisher: in Bettwil];

18.01.2023

0, 0
Physiotherapie Eckstein GmbH, in Fahrwangen, CHE-188.114.028, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 78 vom 23.04.2020, Publ. 1004876037).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eckstein-Haucke, Petra Dagmar Gerlinde, deutsche Staatsangehörige, in Seengen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 2'000.00;
Eckstein, Jens Klaus Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Seengen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 2'000.00;
Eckstein, Larissa, von Seengen, in Zürich, mit Einzelprokura;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Franzen, Ina, deutsche Staatsangehörige, in Bettwil, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 2'000.00;

23.04.2020

0, 0
Physiotherapie Eckstein GmbH, in Fahrwangen, CHE-188.114.028, Bärenplatz 6, 5615 Fahrwangen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Erbringung von Dienstleistungen in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der Gesundheitsförderung und Prävention in den Fachbereichen der Physiotherapie und übergeordneten Fachbereichen, wie Geriatrie, innere Organe, Gefässe, Neuromotorik, Sensorik, Pädiatrie, usw.; kann Handel betreiben mit Kauf und Verkauf von Autos und Waren jeglicher Art, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Marken, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten, vergeben und veräussern, Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.
Statutendatum: 09.03.2020. 09.04.2020. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der Gesundheitsförderung und Prävention in den Fachbereichen der Physiotherapie und übergeordneten Fachbereichen, wie Geriatrie, innere Organe, Gefässe, Neuromotorik, Sensorik, Pädiatrie, usw.; kann Handel betreiben mit Kauf und Verkauf von Autos und Waren jeglicher Art, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Marken, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten, vergeben und veräussern, Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.
Stammkapital: CHF 24'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des nicht im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Petra Eckstein, Eckstein Physiotherapie, in Fahrwangen (CHE-104.713.140), gemäss Vertrag vom 09.03.2020 und Übernahmebilanz per 31.12.2019 mit Aktiven von CHF 514'432.66 und Passiven von CHF 14'438.80, wofür 12 Stammanteile zu CHF 2'000.00 ausgegeben und CHF 475'993.86 als Forderung gutgeschrieben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 09.03.2020 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Eckstein-Haucke, Petra Dagmar Gerlinde, deutsche Staatsangehörige, in Seengen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 2'000.00;
Eckstein, Jens Klaus Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Seengen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 2'000.00;
Eckstein, Larissa, von Seengen, in Zürich, mit Einzelprokura;
09 03 2020 09 04 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Physio 360 Grad GmbH?

Physio 360 Grad GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Physio 360 Grad GmbH?

The UID (VAT) number of Physio 360 Grad GmbH is CHE-188.114.028.

Where is Physio 360 Grad GmbH located?

Physio 360 Grad GmbH is located in Fahrwangen with its registered address at Bärenplatz 6, 5615 Fahrwangen.

What is the legal form of Physio 360 Grad GmbH?

Physio 360 Grad GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Physio 360 Grad GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der Gesundheitsförderung und Prävention in den Fachbereichen der Physiotherapie und übergeordneten Fachbereichen, wie Geriatrie, innere Organe, Gefässe, Neuromotorik, Sensorik, Pädiatrie, usw. Die Gesellschaft kann Handel betreiben mit Kauf und Verkauf von Autos und Waren jeglicher Art, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Marken, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten, vergeben und veräussern, Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.