Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG

Active

Adresse

c/o Sonepar Suisse AG, Edisonstrasse 5, 9015 St. Gallen

Forme juridique

IDE / TVA

CHE-109.738.934 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-320-7008175-4

Siège

But

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

13.02.2025

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 15.03.2024, Publ. 1005986875).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Steiner, Albert, von Linden, in Berikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zgraggen, Roland, von Zürich, in Tagelswangen (Lindau), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.03.2024

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2023, Publ. 1005803493). Weitere Adressen: c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach, 8031 Zürich [bisher: c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach 1077, 8005 Zürich].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeschger, Christoph, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.07.2023

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2022, Publ. 1005505398).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Beck, Gerold, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iglesias, Franziska, von Gsteigwiler, in Jona (Rapperswil-Jona), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.06.2022

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2021, Publ. 1005308469).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zgraggen, Roland, von Zürich, in Nänikon (Uster), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abstreiter, Tobias, von Adliswil, in Thalwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.10.2021

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG in St Gallen CHE-109 738 934 Stiftung (SHAB Nr 64 vom 01 04 2021 Publ 1005139859) Urkundenänderung 25 08 2021 Name neu Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Tod und Invalidität Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen die Organisation die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften ]

01.04.2021

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG in St Gallen CHE-109 738 934 Stiftung (SHAB Nr 19 vom 28 01 2021 Publ 1005086067) Domizil neu c/o Sonepar Suisse AG Edisonstrasse 5 9015 St Gallen

28.01.2021

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2019, Publ. 1004577163). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [gestrichen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Siegrist, René, von Fahrwangen, in Hausen (Ossingen), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: OBT AG];
Kleuke, Lars, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Albert, von Linden, in Berikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
[Anpassungen der Aufsichtsbehörde, der Revisionsstelle und der Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.];

28.02.2019

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2018, S.0, Publ. 4357909).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Besenzoni Frei, Graziella, von Faido, in Dietlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Michael, von Hittnau, in Russikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.07.2018

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2018, Publ. 4056047).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bertschy, Nicolas, von Wallisellen und Düdingen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beck, Gerold, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.02.2018

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2017, Publ. 3651559).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baldinger, Sabine Vera, von Baden, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zgraggen, Roland, von Zürich, in Nänikon (Uster), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.07.2017

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2016, Publ. 3187327).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfeiffer, Heinz Anton, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Dietlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Furrer, Jürg, von Sempach, in Schachen LU (Werthenstein), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28.11.2016

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG in St Gallen CHE-109 738 934 Stiftung (SHAB Nr 48 vom 09 03 2016 Publ 2713109) Weitere Adresse c/o Avadis Vorsorge AG Zollstrasse 42 Postfach 1077 8005 Zürich [gestrichen Weitere Adresse c/o Avadis Vorsorge AG Bruggerstrasse 61a 5401 Baden ]

09.03.2016

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Winterhalter + Fenner AG, in St. Gallen, CHE-109.738.934, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 24.09.2009, S. 12, Publ. 5262402). Weitere Adresse: c/o Avadis Vorsorge AG, Bruggerstrasse 61a, 5401 Baden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baldinger, Sabine Vera, von Baden, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lukong, Jeannette, von Klingnau, in Nussbaumen AG (Obersiggenthal), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, René, von Fahrwangen, in Hausen (Ossingen), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oeschger, Christoph, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG?

Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG?

The UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG is CHE-109.738.934.

Where is Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG located?

Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG is located in with its registered address at c/o Sonepar Suisse AG, Edisonstrasse 5, 9015 St. Gallen.

What is the legal form of Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG?

Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Personalvorsorgestiftung der Sonepar Suisse AG?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]