Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG

Active

Adresse

c/o Bürgi Bulaty Wunderlin Rechsanwälte, Bahnhofstrasse 42, 5400 Baden

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.720.130 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-7002323-2

Siège

Baden

But

Der Zweck der Stiftung besteht in der Sicherung der von der Stifterfirma zugunsten der Arbeitnehmer geleisteten Arbeitgeberbeiträge als Arbeitgeberbeitragsreserve im Sinne des Bundesgesetzes vom 25. Juni 1982 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG).

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

21.03.2024

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Aarau, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 05.06.2023, Publ. 1005760350). Urkundenänderung: 25.01.2024. Sitz neu: Baden. Domizil neu: c/o Bürgi Bulaty Wunderlin Rechsanwälte, Bahnhofstrasse 42, 5400 Baden. Zweck neu: Der Zweck der Stiftung besteht in der Sicherung der von der Stifterfirma zugunsten der Arbeitnehmer geleisteten Arbeitgeberbeiträge als Arbeitgeberbeitragsreserve im Sinne des Bundesgesetzes vom 25. Juni 1982 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stauffer, Kurt, von Unterentfelden, in Aarau, amtlicher Verwalter, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berli, Sandrina, von Ottenbach, in Wettingen, amtliche Verwalterin, mit Einzelunterschrift;
Klöti-Weber, Dr;
Marianne, von Rothrist und Russikon, in Auenstein, amtliche Verwalterin, mit Einzelunterschrift;

05.06.2023

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Aarau, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2023, Publ. 1005727468).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Faude, Hanspeter, von Leuggern, in Rapperswil-Jona, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

19.04.2023

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG in Leuggern CHE-109 720 130 Stiftung (SHAB Nr 38 vom 24 02 2021 Publ 1005109013) Urkundenänderung 14 02 2023 Sitz neu Aarau Domizil neu c/o Kurt Stauffer Pfrundweg 14 5000 Aarau

24.02.2021

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Leuggern, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2020, Publ. 1004965249). Organisation neu: [Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 Abs. 1 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pecorelli, Daniele, italienischer Staatsangehöriger, in Le Locle, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pisoni, Serge, von Reconvilier, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stauffer, Kurt, von Unterentfelden, in Aarau, amtlicher Verwalter, mit Einzelunterschrift;
Die BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau hat mit Verfügung vom 05.01.2021 Herrn Kurt Stauffer zum amtlichen Verwalter der Stiftung ernannt;

26.08.2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Leuggern, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2020, Publ. 1004849984).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Interrevision AG (CHE-103.275.077), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

11.03.2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Leuggern, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2016, Publ. 3025549).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trösch Partner AG Wirtschaftsprüfung, Treuhand, Beratung (CHE-112.451.953), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

29.08.2016

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Leuggern, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 22.07.2016, Publ. 2969157).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trösch Partner AG Wirtschaftsprüfung, Treuhand, Beratung (CHE-112.451.953), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

22.07.2016

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Leuggern, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2016, Publ. 2929737).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Examina AG (CHE-116.264.605), in Küsnacht (ZH), Revisionsstelle;

04.07.2016

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG, in Leuggern, CHE-109.720.130, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2013, Publ. 1121719).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reich, Stefan, von Sennwald, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vogel, Dr;
Manuel, von Luzern und Zürich, in Risch, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Faude, Hanspeter, von Leuggern, in Rapperswil-Jona, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Pisoni, Serge, von Reconvilier, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG?

Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG is CHE-109.720.130.

Where is Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG located?

Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG is located in Baden with its registered address at c/o Bürgi Bulaty Wunderlin Rechsanwälte, Bahnhofstrasse 42, 5400 Baden.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG?

Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Faude & Huguenin AG?

Der Zweck der Stiftung besteht in der Sicherung der von der Stifterfirma zugunsten der Arbeitnehmer geleisteten Arbeitgeberbeiträge als Arbeitgeberbeitragsreserve im Sinne des Bundesgesetzes vom 25. Juni 1982 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG).