Pensionskasse des Bistums Basel

Active

Adresse

bei Bischöfliches Ordinariat, Baselstrasse 58, 4500 Solothurn

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-471.405.111 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-241-7020409-4

Siège

Solothurn

But

Die Stiftung bezweckt die Alters- und Invalidenversicherung für die am Bischöflichen Ordinariat tätigen sowie für die vom Bischof in Entwicklungsländer und an andere auswärtige Posten gesandten Priester, die Alters- und Invalidenversicherung von anderen im Dienste des Bischöflichen Ordinariates stehenden sowie für die vom Bischof in Entwicklungsländer und an andere auswärtige Posten gesandten Personen und Versicherung ihrer Hinterlassenen sowie die Übernahme der Verpflichtungen der Stiftung Priesterhilfskasse des Bistums Basel.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

23.12.2024

0, 0
Pensionskasse des Bistums Basel, in Solothurn, CHE-471.405.111, Stiftung (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2021, Publ. 1005309369). Domizil neu: bei Bischöfliches Ordinariat, Baselstrasse 58, 4500 Solothurn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Humm, Urs, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Honegger, Ralph Thomas, von Hinwil, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.10.2021

0, 0
Pensionskasse des Bistums Basel, in Solothurn, CHE-471.405.111, bei Bischöfliches Ordinariat, Baselstrasse 58, 4502 Solothurn, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 09.03.1973. 03.07.1985. 20.09.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Alters- und Invalidenversicherung für die am Bischöflichen Ordinariat tätigen sowie für die vom Bischof in Entwicklungsländer und an andere auswärtige Posten gesandten Priester, die Alters- und Invalidenversicherung von anderen im Dienste des Bischöflichen Ordinariates stehenden sowie für die vom Bischof in Entwicklungsländer und an andere auswärtige Posten gesandten Personen und Versicherung ihrer Hinterlassenen sowie die Übernahme der Verpflichtungen der "Stiftung Priesterhilfskasse des Bistums Basel". Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Thürig, Dr;
Markus Urs Anton, von Malters, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Humm, Urs, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann, Dr;
Paul Benedikt, von Jonschwil, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Villiger, Patricia, von Bünzen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bruno Baumgartner, Treuhand Solutions (CHE-487.286.579), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse des Bistums Basel?

Pensionskasse des Bistums Basel is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse des Bistums Basel?

The UID (VAT) number of Pensionskasse des Bistums Basel is CHE-471.405.111.

Where is Pensionskasse des Bistums Basel located?

Pensionskasse des Bistums Basel is located in Solothurn with its registered address at bei Bischöfliches Ordinariat, Baselstrasse 58, 4500 Solothurn.

What is the legal form of Pensionskasse des Bistums Basel?

Pensionskasse des Bistums Basel is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse des Bistums Basel?

Die Stiftung bezweckt die Alters- und Invalidenversicherung für die am Bischöflichen Ordinariat tätigen sowie für die vom Bischof in Entwicklungsländer und an andere auswärtige Posten gesandten Priester, die Alters- und Invalidenversicherung von anderen im Dienste des Bischöflichen Ordinariates stehenden sowie für die vom Bischof in Entwicklungsländer und an andere auswärtige Posten gesandten Personen und Versicherung ihrer Hinterlassenen sowie die Übernahme der Verpflichtungen der Stiftung Priesterhilfskasse des Bistums Basel.