Pensionskasse der Helvetia Versicherungen

Active

Adresse

Dufourstrasse 40, 9001 St. Gallen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.723.097 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-320-7002144-3

Siège

St. Gallen

But

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitarbeitenden der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG und Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG, beide je eine (direkte oder indirekte) Gruppengesellschaft der Helvetia Holding AG und beide nachfolgend je einzeln auch Arbeitgeber genannt, in der Schweiz und deren Angehörige und Hinterlassenen sowie für eigene Mitarbeitende der Stiftung und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen. Die Stiftung kann auch Leistungen an weitere Personen ausrichten, für welche ein Mitarbeitender nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat. Weitere wirtschaftlich oder finanziell eng mit der Helvetia Holding AG oder mit einer ihrer (direkten oder indirekten) Gruppengesellschaften verbundene Unternehmungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können sich der Stiftung durch schriftliche Anschlussvereinbarung anschliessen (eine angeschlossene Gruppengesellschaft oder Unternehmung nachfolgend je einzeln auch Arbeitgeber genannt). Solche Vereinbarungen sind der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Alle diese Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zusammen mit der jeweiligen Bestätigung des anerkannten Experten gemäss Art. 52d BVG einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

28.05.2025

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 05.09.2024, Publ. 1006122712).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Beat, von Thun, in Breitenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Göing-Jaeschke, Anja, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.09.2024

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 14.08.2024, Publ. 1006106445).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bentele, Dr;
Roland, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reber, Ulrich, von Schangnau, in Mumpf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dogan, Hamiyet, von Zürich, in Wettingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stucki, Audrey, von Diemtigen, in Brunstatt (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

14.08.2024

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005957515).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Daniela, von Mosnang, Buchs SG und Sevelen, in Bischofszell, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forster, Andrea, von Zürich, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.02.2024

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 254 vom 30.12.2022, Publ. 1005642753).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gmür, Dr;
Philipp, von Luzern und Amden, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunzelmann, Beatrice, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jara, Martin, von Illnau-Effretikon, in Effretikon (Illnau-Effretikon), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.12.2022

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2022, Publ. 1005525139).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flury, Benno, von Domat/Ems, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lohmann, Annette, von Titterten, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schabus, Renate, österreichische Staatsangehörige, in Birsfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trunz, Matthias, von Niederhelfenschwil, in Berg TG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ottiger, Eveline, von Luzern, in Küttigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Reber, Ulrich, von Schangnau, in Mumpf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kaiseraugst, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

20.07.2022

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2022, Publ. 1005407105).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Boesiger, Daniel, von Rumisberg, in Farvagny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Fabienne, von Titterten, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Golay, Olivier, von Lutry, in Chavornay, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ottiger, Eveline, von Luzern, in Küttigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.02.2022

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2021, Publ. 1005332945).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gmür-Remund, Ursula, von Luzern, in Fällanden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mäder-Saluz, Flurina, von Domat/Ems, in Speicher, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Fabienne, von Titterten, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ryser, Reto Beat, von Winterthur, in Henggart, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12.11.2021

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen in St Gallen CHE-109 723 097 Stiftung (SHAB Nr 18 vom 27 01 2021 Publ 1005084897) Urkundenänderung 30 09 2021 Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitarbeitenden der " Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG" und " Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG" beide je eine (direkte oder indirekte) Gruppengesellschaft der Helvetia Holding AG und beide nachfolgend je einzeln auch " Arbeitgeber" genannt in der Schweiz und deren Angehörige und Hinterlassenen sowie für eigene Mitarbeitende der Stiftung und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen Die Stiftung kann auch Leistungen an weitere Personen ausrichten für welche ein Mitarbeitender nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat Weitere wirtschaftlich oder finanziell eng mit der Helvetia Holding AG oder mit einer ihrer (direkten oder indirekten) Gruppengesellschaften verbundene Unternehmungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können sich der Stiftung durch schriftliche Anschlussvereinbarung anschliessen (eine angeschlossene Gruppengesellschaft oder Unternehmung nachfolgend je einzeln auch " Arbeitgeber" genannt) Solche Vereinbarungen sind der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen die Organisation die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden Alle diese Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zusammen mit der jeweiligen Bestätigung des anerkannten Experten gemäss Art 52d BVG einzureichen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist

27.01.2021

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 06.08.2019, Publ. 1004690559). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hertenstein, Jean Louis, von Meilen, in Meilen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KPMG AG (CHE-255.496.640), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG];
Schabus, Renate, österreichische Staatsangehörige, in Birsfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.08.2019

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2019, Publ. 1004583606).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Honegger, Dr;
Ralph Thomas, von Hinwil, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, André, von Wettswil am Albis, in Wettswil (Wettswil am Albis), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.03.2019

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2018, S.0, Publ. 4393483).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bolzern, Andreas, von Kriens, in Bernhardzell (Waldkirch), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunzelmann, Beatrice, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lohmann, Annette, von Titterten, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Therwil];
Trunz, Matthias, von Niederhelfenschwil, in Berg TG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.08.2018

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 14.08.2017, Publ. 3694923).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Jürg, von Batterkinden, in Laupen BE, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meer, Monika, von Eriswil, in Koppigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

14.08.2017

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2017, Publ. 3334957).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Habersack, Olivier, von Küsnacht ZH, in Jona (Rapperswil-Jona), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.02.2017

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2016, Publ. 3234141).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hupp, Ursula, französische Staatsangehörige, in Kembs (F), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meister, Béatrice, von Feuerthalen, in Gossau SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.12.2016

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen in St Gallen CHE-109 723 097 Stiftung (SHAB Nr 132 vom 11 07 2016 Publ 2944963) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Vorsorgestiftung der National Versicherung in Basel (CHE-109 932 241) gemäss Fusionsvertrag vom 09 /14 06 2016 Bilanz per 31 12 2015 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Vorsorgeeinrichtung vom 05 10 2016 Aktiven von CHF 893'841'093 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 333'421'458 00 gehen auf die übernehmende Vorsorgeeinrichtung über

11.07.2016

0, 0
Pensionskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.097, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2015, Publ. 2215231).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherrer, Daniela, von Mosnang, Buchs SG und Sevelen, in Bischofszell, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Thoma, Sandra, von Amden, in Zuzwil SG, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flury, Benno, von Domat/Ems, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der Helvetia Versicherungen?

Pensionskasse der Helvetia Versicherungen is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der Helvetia Versicherungen?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der Helvetia Versicherungen is CHE-109.723.097.

Where is Pensionskasse der Helvetia Versicherungen located?

Pensionskasse der Helvetia Versicherungen is located in St. Gallen with its registered address at Dufourstrasse 40, 9001 St. Gallen.

What is the legal form of Pensionskasse der Helvetia Versicherungen?

Pensionskasse der Helvetia Versicherungen is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der Helvetia Versicherungen?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitarbeitenden der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG und Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG, beide je eine (direkte oder indirekte) Gruppengesellschaft der Helvetia Holding AG und beide nachfolgend je einzeln auch Arbeitgeber genannt, in der Schweiz und deren Angehörige und Hinterlassenen sowie für eigene Mitarbeitende der Stiftung und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen. Die Stiftung kann auch Leistungen an weitere Personen ausrichten, für welche ein Mitarbeitender nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat. Weitere wirtschaftlich oder finanziell eng mit der Helvetia Holding AG oder mit einer ihrer (direkten oder indirekten) Gruppengesellschaften verbundene Unternehmungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können sich der Stiftung durch schriftliche Anschlussvereinbarung anschliessen (eine angeschlossene Gruppengesellschaft oder Unternehmung nachfolgend je einzeln auch Arbeitgeber genannt). Solche Vereinbarungen sind der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Alle diese Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zusammen mit der jeweiligen Bestätigung des anerkannten Experten gemäss Art. 52d BVG einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.