Patronaler Personalfonds Artis

Active

Adresse

Sägeweg 11, 3073 Gümligen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.717.702 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-7902053-0

Siège

Muri bei Bern

But

Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die Angestellten und Arbeiter sowie deren Angehörige und Hinterbliebenen der Stifterfirma durch Gewährung von freiwilligen Unterstützungen und Leistungen in folgenden Fällen: an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst; an den Arbeitnehmer in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt; im Falle des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten, den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt er im Zeitpunkt seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist. Auf besonderen Beschluss des Stiftungsrates kann der Zweck der Stiftung auf die mit der Stifterfirma wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Unternehmen ausgedehnt werden. Leistungen, zu denen die Stifterfirma durch gesetzliche Vorschriften oder vertraglich verpflichtet ist, dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien aus vorgängig hiefür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten. Sie kann ferner Zuschüsse an die Leistungen solcher Versicherungen gewähren. Die Stiftung kann auch Beiträge, gemäss Art. 331 Abs. 3 OR, aus vorgängig hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen leisten, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

22.06.2022

0, 0
Personalfonds der Chemischen Fabrik Brugg AG bisher in Brugg CHE-109 717 702 Stiftung (SHAB Nr 252 vom 28 12 2020 Publ 1005059798) Gründungsurkunde 06 08 2020 Urkundenänderung 06 08 2020 Name neu Patronaler Personalfonds Artis Sitz neu Muri bei Bern Domizil neu Sägeweg 11 3073 Gümligen Zweck neu Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die Angestellten und Arbeiter sowie deren Angehörige und Hinterbliebenen der Stifterfirma durch Gewährung von freiwilligen Unterstützungen und Leistungen in folgenden Fällen an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen wie bei Krankheit Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst an den Arbeitnehmer in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen für deren Unterhalt er sorgt im Falle des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen für deren Unterhalt er im Zeitpunkt seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist Auf besonderen Beschluss des Stiftungsrates kann der Zweck der Stiftung auf die mit der Stifterfirma wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Unternehmen ausgedehnt werden Leistungen zu denen die Stifterfirma durch gesetzliche Vorschriften oder vertraglich verpflichtet ist dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien aus vorgängig hiefür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen die zugunsten der Destinatäre bestehen Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten Sie kann ferner Zuschüsse an die Leistungen solcher Versicherungen gewähren Die Stiftung kann auch Beiträge gemäss Art 331 Abs 3 OR aus vorgängig hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen leisten denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat Aufsichtsbehörde neu Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) Organisation neu [Streichung der Organisation von Amtes wegen da nicht zum Eintragungstext gehörend ] [Streichung der Bemerkung da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate Diese können auf der im Feld " Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden ]

22.06.2022

0, 0
Personalfonds der Chemischen Fabrik Brugg AG in Brugg CHE-109 717 702 Stiftung (SHAB Nr 252 vom 28 12 2020 Publ 1005059798) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Muri bei Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Aargau von Amtes wegen gelöscht Firma am neuen Sitz Patronaler Personalfonds Artis

28.12.2020

0, 0
Personalfonds der Chemischen Fabrik Brugg AG, in Brugg, CHE-109.717.702, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2020, Publ. 1004802844).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
AWB Revisionen AG Lengnau (CHE-106.434.254), in Lengnau (AG), Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
T + R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern, Revisionsstelle;

13.01.2020

0, 0
Personalfonds der Chemischen Fabrik Brugg AG, in Brugg, CHE-109.717.702, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2018, Publ. 1004462315). Domizil neu: c/o CHEMIA SERVICE AG, Aarauerstrasse 51, 5200 Brugg AG.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirschel, Philipp, von Basel, in Muhen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schlatter, Adrian, von Gontenschwil, in Hausen (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivprokura zu zweien];

25.09.2018

0, 0
Personalfonds der Chemischen Fabrik Brugg AG, in Brugg, CHE-109.717.702, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2017, Publ. 3402625).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
AWB Revisionen AG Lengnau (CHE-106.434.254), in Lengnau (AG), Revisionsstelle [bisher: UTA &
Schmid Revisions AG (CHE-106.434.254)];

14.03.2017

0, 0
Personalfonds der Chemischen Fabrik Brugg AG, in Brugg, CHE-109.717.702, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2012, Publ. 6841164).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hirschel, Philipp, von Basel, in Muhen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Aarau];
Knecht, Matthias, von Windisch und Döttingen, in Windisch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Patronaler Personalfonds Artis?

Patronaler Personalfonds Artis is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Patronaler Personalfonds Artis?

The UID (VAT) number of Patronaler Personalfonds Artis is CHE-109.717.702.

Where is Patronaler Personalfonds Artis located?

Patronaler Personalfonds Artis is located in Muri bei Bern with its registered address at Sägeweg 11, 3073 Gümligen.

What is the legal form of Patronaler Personalfonds Artis?

Patronaler Personalfonds Artis is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Patronaler Personalfonds Artis?

Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die Angestellten und Arbeiter sowie deren Angehörige und Hinterbliebenen der Stifterfirma durch Gewährung von freiwilligen Unterstützungen und Leistungen in folgenden Fällen: an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst; an den Arbeitnehmer in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt; im Falle des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten, den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt er im Zeitpunkt seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist. Auf besonderen Beschluss des Stiftungsrates kann der Zweck der Stiftung auf die mit der Stifterfirma wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Unternehmen ausgedehnt werden. Leistungen, zu denen die Stifterfirma durch gesetzliche Vorschriften oder vertraglich verpflichtet ist, dürfen aus dem Vermögen der Stiftung nicht ausgerichtet werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien aus vorgängig hiefür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehenden Verträge eintreten. Sie kann ferner Zuschüsse an die Leistungen solcher Versicherungen gewähren. Die Stiftung kann auch Beiträge, gemäss Art. 331 Abs. 3 OR, aus vorgängig hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen leisten, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.