Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht
ActiveIDE / TVA
CHE-113.698.580 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-320-8061496-5
Siège
St. Gallen
But
Erfüllung der den Vereinbarungskantonen nach der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge übertragenen Aufgaben; die Vereinbarungskantone können der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht die nach den Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches den Kantonen zugewiesenen Aufgaben der Oberaufsicht und der Aufsicht über die klassischen Stiftungen sowie die Funktionen als Umwandlungs- und Änderungsbehörde übertragen. Die öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage in der interkantonalen Vereinbarung über die Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht vom 26.09.2005.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
13.03.2025
17.04.2024
14.12.2023
30.01.2023
27.09.2022
14.05.2021
15.12.2020
17.07.2020
28.11.2019
12.08.2019
01.04.2019
07.03.2019
04.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht?
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht?
The UID (VAT) number of Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht is CHE-113.698.580.
Where is Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht located?
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht is located in St. Gallen with its registered address at Poststrasse 28, 9000 St. Gallen.
What is the legal form of Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht?
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht is registered as a Institut de droit public (IDP) in Switzerland.
What is the purpose of Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht?
Erfüllung der den Vereinbarungskantonen nach der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge übertragenen Aufgaben; die Vereinbarungskantone können der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht die nach den Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches den Kantonen zugewiesenen Aufgaben der Oberaufsicht und der Aufsicht über die klassischen Stiftungen sowie die Funktionen als Umwandlungs- und Änderungsbehörde übertragen. Die öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage in der interkantonalen Vereinbarung über die Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht vom 26.09.2005.