Onkel Thoms Genossenschaft

Active

Adresse

Garstatt 650, 3766 Boltigen

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-421.419.803 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-5066503-4

Siège

Boltigen

Garstatt 650, 3766 Boltigen

But

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beteiligung an, die Pacht oder den Erwerb und die Bewirtschaftung einer Liegenschaft. Ziel der Genossenschaft ist in erster Linie der Erhalt der Liegenschaft und deren Betrieb, unabhängig des auf der Liegenschaft betriebenen Gewerbes. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften mieten, erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

24.09.2024

0, 0
Hirschen Wimmis Brodhüsi Genossenschaft in Wimmis CHE-421 419 803 Genossenschaft (SHAB Nr 184 vom 22 09 2023 Publ 1005843414) Statutenänderung 04 09 2024 Firma neu Onkel Thoms Genossenschaft Sitz neu Boltigen Domizil neu Garstatt 650 3766 Boltigen Zweck neu Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beteiligung an die Pacht oder den Erwerb und die Bewirtschaftung einer Liegenschaft Ziel der Genossenschaft ist in erster Linie der Erhalt der Liegenschaft und deren Betrieb unabhängig des auf der Liegenschaft betriebenen Gewerbes Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen Patente Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben verwalten und übertragen Grundstücke und Liegenschaften mieten erwerben verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen die geeignet sind den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen

22.09.2023

0, 0
Hirschen Wimmis Brodhüsi Genossenschaft, in Wimmis, CHE-421.419.803, Genossenschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2023, Publ. 1005643027). Gemäss Erklärung vom 29.08.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treuhand-Zentrum AG (CHE-106.834.702), in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Revisionsstelle;

03.01.2023

0, 0
Schnitzelfreunde Genossenschaft, in Wimmis, CHE-421.419.803, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2016, Publ. 3209651). Statutenänderung: 24.11.2022. Firma neu: Hirschen Wimmis Brodhüsi Genossenschaft. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beteiligung an, den Erwerb und die Bewirtschaftung der Liegenschaft «Hirschen Wimmis Brodhüsi». Ziel der Genossenschaft ist in erster Linie der Erhalt der Liegenschaft und deren Betrieb, unabhängig des auf der Liegenschaft betriebenen Gewerbes. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern, oder direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch Grundstücke mieten, kaufen, verwalten und verkaufen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lischetti, Roman Alessandro, deutscher Staatsangehöriger, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dieffenbach, Heike Christa, deutsche Staatsangehörige, in Wimmis, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Baumgartner, Gerhard Walter, von Langnau im Emmental, in Hondrich (Spiez), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wimmis];

08.12.2016

0, 0
Schnitzelfreunde Genossenschaft, in Wimmis, CHE-421.419.803, Genossenschaft (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2016, Publ. 3130417).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treuhand-Zentrum AG (CHE-106.834.702), in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Revisionsstelle;

27.10.2016

0, 0
Schnitzelfreunde Genossenschaft, in Wimmis, CHE-421.419.803, Genossenschaft (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2016, Publ. 2742375).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
WISTAG Revision AG (CHE-104.019.565), in Thun, Revisionsstelle;

24.03.2016

0, 0
Schnitzelfreunde Genossenschaft, in Wimmis, CHE-421.419.803, Simmentalstrasse 22, 3752 Wimmis, Genossenschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern die Beteiligung an und den Betrieb von Schnitzelscheunen zu vermitteln und zu ermöglichen. Ziel der Genossenschaft ist in erster Linie die Expansion der Idee und den Betrieb der Gastronomiebetriebe „Onkel Thoms Schnitzelscheune" zu fördern und gemeinschaftlich daran zu partizipieren. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern, oder direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch Grundstücke mieten, kaufen, verwalten und verkaufen. Anteilscheine: 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Statutendatum: 23.02.2016. Zweck: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern die Beteiligung an und den Betrieb von Schnitzelscheunen zu vermitteln und zu ermöglichen. Ziel der Genossenschaft ist in erster Linie die Expansion der Idee und den Betrieb der Gastronomiebetriebe „Onkel Thoms Schnitzelscheune" zu fördern und gemeinschaftlich daran zu partizipieren. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern, oder direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch Grundstücke mieten, kaufen, verwalten und verkaufen. Anteilscheine: 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen:
Lischetti, Roman Alessandro, deutscher Staatsangehöriger, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bickel, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Wimmis, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Baumgartner, Gerhard Walter, von Langnau im Emmental, in Wimmis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
WISTAG Revision AG ( CHE-104.019.565), in Thun, Revisionsstelle;
23 02 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Onkel Thoms Genossenschaft?

Onkel Thoms Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Onkel Thoms Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Onkel Thoms Genossenschaft is CHE-421.419.803.

Where is Onkel Thoms Genossenschaft located?

Onkel Thoms Genossenschaft is located in Boltigen with its registered address at Garstatt 650, 3766 Boltigen.

What is the legal form of Onkel Thoms Genossenschaft?

Onkel Thoms Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Onkel Thoms Genossenschaft?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beteiligung an, die Pacht oder den Erwerb und die Bewirtschaftung einer Liegenschaft. Ziel der Genossenschaft ist in erster Linie der Erhalt der Liegenschaft und deren Betrieb, unabhängig des auf der Liegenschaft betriebenen Gewerbes. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften mieten, erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.