Nussbaumer-Simonin-Stiftung

Active

Adresse

c/o Peter Niederberger, Rechtsanwalt, Alpenstrasse 11, 6304 Zug

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.611.469 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-7000573-1

Siège

Zug

But

Unterstützung geistig behinderter Menschen im In- und Ausland, vorab solcher, welche unter dem sogenannten Down-Syndrom (Trisomie 21) leiden, und derer Familien, finanzielle Unterstützung einerseits sowie durch Organisation und Durchführung vielfältiger Aktivitäten anderseits ist das Leiden der Betroffenen zu mindern respektive deren Lebensfreude und Lebensqualität zu steigern, sei es vorübergehend, sei es auf Dauer

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

26.03.2021

0, 0
Nussbaumer-Simonin-Stiftung, in Zug, CHE-109.611.469, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2015, S.0, Publ. 2218547).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Retreag Revisions AG (CH-170.3.003.343-2), in Zug, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchhaltungs- und Revisions - AG (CHE-102.534.649), in Zug, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Nussbaumer-Simonin-Stiftung?

Nussbaumer-Simonin-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Nussbaumer-Simonin-Stiftung?

The UID (VAT) number of Nussbaumer-Simonin-Stiftung is CHE-109.611.469.

Where is Nussbaumer-Simonin-Stiftung located?

Nussbaumer-Simonin-Stiftung is located in Zug with its registered address at c/o Peter Niederberger, Rechtsanwalt, Alpenstrasse 11, 6304 Zug.

What is the legal form of Nussbaumer-Simonin-Stiftung?

Nussbaumer-Simonin-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Nussbaumer-Simonin-Stiftung?

Unterstützung geistig behinderter Menschen im In- und Ausland, vorab solcher, welche unter dem sogenannten Down-Syndrom (Trisomie 21) leiden, und derer Familien, finanzielle Unterstützung einerseits sowie durch Organisation und Durchführung vielfältiger Aktivitäten anderseits ist das Leiden der Betroffenen zu mindern respektive deren Lebensfreude und Lebensqualität zu steigern, sei es vorübergehend, sei es auf Dauer