Adresse

Moos 2, 6017 Ruswil

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-302.614.166 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-100-3814629-3

Siège

Ruswil

But

Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Landwirtschaftsbetriebes inkl. Tierhaltung und Tierzucht sowie die Herstellung und den Handel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen jeglicher Art. Ferner bezweckt die Firma das Betreiben einer Aus- und Weiterbildungsstätte für Pferd und Reiter sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist im In- und Ausland zu allen Massnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Sie kann weitere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Zweigniederlassungen gründen, die Geschäftsführung für andere Unternehmen übernehmen und ihre Geschäfte durch andere Unternehmen ausführen lassen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Patente, Patentrechte, Marken, Warenzeichen, Markenschutzrechte, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, gewähren und veräussern sowie mit Waren aller Art handeln.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

07.07.2022

0, 0
Mooshof AG, in Ruswil, CHE-302.614.166, Moos 2, 6017 Ruswil, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Landwirtschaftsbetriebes inkl. Tierhaltung und Tierzucht sowie die Herstellung und den Handel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen jeglicher Art. Ferner bezweckt die Firma das Betreiben einer Aus- und Weiterbildungsstätte für Pferd und Reiter sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist im In- und Ausland zu allen Massnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Sie kann weitere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Zweigniederlassungen gründen, die Geschäftsführung für andere Unternehmen übernehmen und ihre Geschäfte durch andere Unternehmen ausführen lassen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Patente, Patentrechte, Marken, Warenzeichen, Markenschutzrechte, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, gewähren und veräussern sowie mit Waren aller Art handeln.
Statutendatum: 16.06.2022. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Landwirtschaftsbetriebes inkl. Tierhaltung und Tierzucht sowie die Herstellung und den Handel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen jeglicher Art. Ferner bezweckt die Firma das Betreiben einer Aus- und Weiterbildungsstätte für Pferd und Reiter sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist im In- und Ausland zu allen Massnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Sie kann weitere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Zweigniederlassungen gründen, die Geschäftsführung für andere Unternehmen übernehmen und ihre Geschäfte durch andere Unternehmen ausführen lassen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Patente, Patentrechte, Marken, Warenzeichen, Markenschutzrechte, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, gewähren und veräussern sowie mit Waren aller Art handeln.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Gemäss Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag vom 16.06.2022 und Bilanz per 31.12.2021 übernimmt die Gesellschaft von Andreas Wyser, von Ruswil und Niedergösgen, in Ruswil, sein im Handelsregister nicht eingetragenes Einzelunternehmen Andreas Wyser, in Ruswil, mit sämtlichen Aktiven sowie den Grundstücken Nr. 13, 18, 30, 36, 88, 1521, 1525, 1534 und 1622, alle GB Ruswil, deren Wert zusammen CHF 1'808'724.67 beträgt und dem gesamten Fremdkapital sowie die auf dem Grundstück lastenden Grundpfandschulden im Gesamtwerte von CHF 1'215'335.00 zum Gesamtpreise von CHF 593'389.67, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 493'389.67 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Gründers vom 16.06.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Wyser, Andreas, von Ruswil und Niedergösgen, in Ruswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Wyser, Yvonne, von Ruswil und Niedergösgen, in Ruswil, mit Einzelunterschrift;
16 06 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Mooshof AG?

Mooshof AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Mooshof AG?

The UID (VAT) number of Mooshof AG is CHE-302.614.166.

Where is Mooshof AG located?

Mooshof AG is located in Ruswil with its registered address at Moos 2, 6017 Ruswil.

What is the legal form of Mooshof AG?

Mooshof AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Mooshof AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Landwirtschaftsbetriebes inkl. Tierhaltung und Tierzucht sowie die Herstellung und den Handel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen jeglicher Art. Ferner bezweckt die Firma das Betreiben einer Aus- und Weiterbildungsstätte für Pferd und Reiter sowie die Erbringung aller damit verbundenen Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist im In- und Ausland zu allen Massnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Sie kann weitere Unternehmen erwerben oder errichten sowie Zweigniederlassungen gründen, die Geschäftsführung für andere Unternehmen übernehmen und ihre Geschäfte durch andere Unternehmen ausführen lassen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann Patente, Patentrechte, Marken, Warenzeichen, Markenschutzrechte, Lizenzen und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, gewähren und veräussern sowie mit Waren aller Art handeln.