MAX MÜLLER Schweiz AG

Active

Adresse

Hagmattstrasse 19, 4123 Allschwil

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-107.700.145 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-3004139-8

Siège

Allschwil

But

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Planung, Herstellung, Realisation und den Vertrieb von Produkten, Anlagen und Systemen und die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen der Prozessüberwachung, -beobachtung, -ausleuchtung und -automatisierung, Antriebstechnik sowie Industrieequipment. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

20.03.2025

0, 0
MAX MÜLLER Schweiz AG, in Allschwil, CHE-107.700.145, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2023, Publ. 1005658940).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treyer Treuhand AG (CHE-100.713.827), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG (CHE-112.589.333), in Basel, Revisionsstelle;

23.01.2023

0, 0
MAX MÜLLER Schweiz AG, in Allschwil, CHE-107.700.145, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2020, Publ. 1004801352).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Philipp Emanuel Martin, von Basel und Zürich, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Laax];
Treyer Treuhand AG (CHE-100.713.827), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Treyer Treuhand AG (CH-270.3.005.320-3)];

10.01.2020

0, 0
MAX MÜLLER Schweiz AG, in Allschwil, CHE-107.700.145, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 28.10.2019, Publ. 1004746264).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Dr;
Hans Georg Ulrich, von Basel und Zürich, in Magden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

28.10.2019

0, 0
Max Müller AG Beleuchtungstechnik und Schauglasarmaturen in Allschwil CHE-107 700 145 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 148 vom 05 08 2019 Publ 1004689607) Statutenänderung 21 10 2019 Firma neu MAX MÜLLER Schweiz AG Uebersetzungen der Firma neu (MAX MÜLLER Suisse SA) (MAX MÜLLER Svizzera SA) (MAX MÜLLER Switzerland Ltd ) Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung Planung Herstellung Realisation und den Vertrieb von Produkten Anlagen und Systemen und die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen der Prozessüberwachung -beobachtung -ausleuchtung und -automatisierung Antriebstechnik sowie Industrieequipment Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwalten Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren ob entgeltlich oder nicht Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing) Dies auch ohne Gegenleistung unter Vorzugskonditionen ohne Zins unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken Mitteilungen neu Sofern das Gesetz nicht eine persönliche Mitteilung an die Aktionäre vorschreibt kann der Verwaltungsrat Mitteilungen durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vornehmen Schriftliche Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen brieflich an die letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse des Aktionärs bzw Nutzniessers Sofern weder das Gesetz noch diese Statuten zwingend eine schriftliche Mitteilung vorschreiben kann die Gesellschaft Mitteilungen auch an die letzte im Aktienbuch eingetragene E-Mail-Adresse des Aktionärs bzw Nutzniessers zustellen

05.08.2019

0, 0
Max Müller AG Beleuchtungstechnik und Schauglasarmaturen in Allschwil CHE-107 700 145 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 57 vom 22 03 2018 Publ 4128147) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der " Max Müller AG Ingenieurbüro für Antriebstechnik" (CHE-100 117 163) in Allschwil gemäss Fusionsvertrag vom 20 06 2019 und Bilanz per 31 12 2018 Aktiven von CHF 379'634 50 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 72'305 68 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

22.03.2018

0, 0
Max Müller AG, Beleuchtungstechnik und Schauglasarmaturen, in Allschwil, CHE-107.700.145, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2016, Publ. 2710093).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Andreas Felix Georg, von Zürich und Basel, in Laax, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Müller, Dorothée Elisabeth, von Zürich und Basel, in Magden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blenny, Stéphane, französischer Staatsangehöriger, in Waldenheim (FR), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelprokura];
Brechbühler, Marco, von Basel und Huttwil, in Basel, mit Kollektivprokura zu zweien;

08.03.2016

0, 0
Max Müller AG, Beleuchtungstechnik und Schauglasarmaturen, in Allschwil, CHE-107.700.145, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2013, Publ. 7069950).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blenny, Roger Albert, französischer Staatsangehöriger, in St;
Louis-La Chaussée (FR), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blenny, Stéphane, französischer Staatsangehöriger, in Waldenheim (FR), mit Einzelprokura;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of MAX MÜLLER Schweiz AG?

MAX MÜLLER Schweiz AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of MAX MÜLLER Schweiz AG?

The UID (VAT) number of MAX MÜLLER Schweiz AG is CHE-107.700.145.

Where is MAX MÜLLER Schweiz AG located?

MAX MÜLLER Schweiz AG is located in Allschwil with its registered address at Hagmattstrasse 19, 4123 Allschwil.

What is the legal form of MAX MÜLLER Schweiz AG?

MAX MÜLLER Schweiz AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of MAX MÜLLER Schweiz AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Planung, Herstellung, Realisation und den Vertrieb von Produkten, Anlagen und Systemen und die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen der Prozessüberwachung, -beobachtung, -ausleuchtung und -automatisierung, Antriebstechnik sowie Industrieequipment. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken.