Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-104.245.883 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7001209-5
Siège
Reinach (BL)
But
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Studienstipendien gemäss den nachfolgenden Bestimmungen. Zwei Drittel der Erträgnisse des Stiftungsvermögens sind dem jeweiligen Rektor der Universität Basel zur Ausrichtung von Stipendien an Studenten der medizinischen Fakultät, die Schweizerbürger sind, zur Verfügung zu stellen. Ein Drittel der Erträgnisse des Stiftungsvermögens ist dem Vorstand der israelitischen Gemeinde Basel zur Ausrichtung von Stipendien an Studenten beliebiger Fakultäten an irgendwelcher Universität oder technischer Hochschule zur Verfügung zu stellen. Die Stipendiaten müssen jüdischer Abstammung und Religion sowie Bürger von Basel oder des Staates Israel sein.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
15.11.2024
15.11.2024
05.06.2024
05.09.2022
08.10.2020
15.07.2020
05.11.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung?
Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung?
The UID (VAT) number of Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung is CHE-104.245.883.
Where is Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung located?
Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung is located in Reinach (BL) with its registered address at c/o Murbach Advokatur, Hollenweg 33, 4153 Reinach BL.
What is the legal form of Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung?
Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Studienstipendien gemäss den nachfolgenden Bestimmungen. Zwei Drittel der Erträgnisse des Stiftungsvermögens sind dem jeweiligen Rektor der Universität Basel zur Ausrichtung von Stipendien an Studenten der medizinischen Fakultät, die Schweizerbürger sind, zur Verfügung zu stellen. Ein Drittel der Erträgnisse des Stiftungsvermögens ist dem Vorstand der israelitischen Gemeinde Basel zur Ausrichtung von Stipendien an Studenten beliebiger Fakultäten an irgendwelcher Universität oder technischer Hochschule zur Verfügung zu stellen. Die Stipendiaten müssen jüdischer Abstammung und Religion sowie Bürger von Basel oder des Staates Israel sein.