LUMA & cetera Stiftung

Active

Adresse

Chalet Ariel, 3780 Gstaad

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-327.208.351 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-7049432-4

Siège

Saanen

Chalet Ariel, 3780 Gstaad

But

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Menschenrechte und deren Durchsetzung, des Schutzes der Umwelt sowie von Bildung und Erziehung in diesen Bereichen, insbesondere im Zusammenhang mit dem kulturellen Zentrum in Arles. In Verfolgung ihrer Zweckbestimmung hievor kann die Stiftung insbesondere Unterstützung gewähren an natürliche oder juristische Personen oder für Programme und Projekte, die die genannten Bereiche fördern. Die Stiftung kann Dokumentationen über die geförderten Projekte sammeln, bearbeiten, nutzen, ausstellen und ausleihen. Die Stiftung kann Kunstgegenstände erwerben und verkaufen. Die Stiftung kann überhaupt alle Massnahmen treffen, die zur Erreichung des Stiftungszweckes beizutragen vermögen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

23.08.2023

0, 0
LUMA & cetera Stiftung, in Saanen, CHE-327.208.351, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2017, Publ. 3263921).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hoffmann, Marie-Anne, von Basel, in Gstaad (Saanen), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Buchthal, Stanley Franklin, amerikanischer Staatsangehöriger, in New York (NY, US), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Graf, Thomas Dr., von Bauma, in Altendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Vukajlovic Fillistorf, Aleksandar, von Schmitten (FR), in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Brühl, Anna, österreichische Staatsangehörige, in Kilchberg ZH, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates;

06.01.2017

0, 0
LUMA & cetera Stiftung, in Saanen, CHE-327.208.351, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 28.07.2015, Publ. 2292671).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Thomas Dr., von Bauma, in Altendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of LUMA & cetera Stiftung?

LUMA & cetera Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of LUMA & cetera Stiftung?

The UID (VAT) number of LUMA & cetera Stiftung is CHE-327.208.351.

Where is LUMA & cetera Stiftung located?

LUMA & cetera Stiftung is located in Saanen with its registered address at Chalet Ariel, 3780 Gstaad.

What is the legal form of LUMA & cetera Stiftung?

LUMA & cetera Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of LUMA & cetera Stiftung?

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Menschenrechte und deren Durchsetzung, des Schutzes der Umwelt sowie von Bildung und Erziehung in diesen Bereichen, insbesondere im Zusammenhang mit dem kulturellen Zentrum in Arles. In Verfolgung ihrer Zweckbestimmung hievor kann die Stiftung insbesondere Unterstützung gewähren an natürliche oder juristische Personen oder für Programme und Projekte, die die genannten Bereiche fördern. Die Stiftung kann Dokumentationen über die geförderten Projekte sammeln, bearbeiten, nutzen, ausstellen und ausleihen. Die Stiftung kann Kunstgegenstände erwerben und verkaufen. Die Stiftung kann überhaupt alle Massnahmen treffen, die zur Erreichung des Stiftungszweckes beizutragen vermögen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.