Adresse

Unterfuren 1, 6314 Unterägeri

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-488.510.101 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-3049305-6

Siège

Unterägeri

But

Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Vermietung, Lizenzierung und Wartung von Systemen zur Konversion von biogenen Abfällen aller Art in emissionsfreie Energieträger sowie den Handel mit emissionsfreien Energieträgern und Verwertungsprodukten aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und Lizenzen, Patente und andere immaterielle Rechte erwerben, verwalten, nutzen und übertragen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland (unter Einhaltung der Bestimmungen des BewG) und im Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Ferner kann die Gesellschaft Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären oder deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren, mit diesen Dritten Cash-Pooling-Vereinbarungen abschliessen und Sicherheiten und Garantien aller Art für deren Verbindlichkeiten stellen, sowohl entgeltlich als auch unentgeltlich, insbesondere auch wenn solche Transaktionen im ausschliesslichen Interesse dieser Dritten liegen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

04.01.2024

0, 0
LIGRIN AG (LIGRIN SA) (LIGRIN Ltd), in Unterägeri, CHE-488.510.101, Unterfuren 1, 6314 Unterägeri, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Vermietung, Lizenzierung und Wartung von Systemen zur Konversion von biogenen Abfällen aller Art in emissionsfreie Energieträger sowie den Handel mit emissionsfreien Energieträgern und Verwertungsprodukten aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und Lizenzen, Patente und andere immaterielle Rechte erwerben, verwalten, nutzen und übertragen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland (unter Einhaltung der Bestimmungen des BewG) und im Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Ferner kann die Gesellschaft Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären oder deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren, mit diesen Dritten Cash-Pooling-Vereinbarungen abschliessen und Sicherheiten und Garantien aller Art für deren Verbindlichkeiten stellen, sowohl entgeltlich als auch unentgeltlich, insbesondere auch wenn solche Transaktionen im ausschliesslichen Interesse dieser Dritten liegen.
Statutendatum: 12.12.2023. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Vermietung, Lizenzierung und Wartung von Systemen zur Konversion von biogenen Abfällen aller Art in emissionsfreie Energieträger sowie den Handel mit emissionsfreien Energieträgern und Verwertungsprodukten aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und Lizenzen, Patente und andere immaterielle Rechte erwerben, verwalten, nutzen und übertragen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland (unter Einhaltung der Bestimmungen des BewG) und im Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Ferner kann die Gesellschaft Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären oder deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren, mit diesen Dritten Cash-Pooling-Vereinbarungen abschliessen und Sicherheiten und Garantien aller Art für deren Verbindlichkeiten stellen, sowohl entgeltlich als auch unentgeltlich, insbesondere auch wenn solche Transaktionen im ausschliesslichen Interesse dieser Dritten liegen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 75'000.00. Aktien: 10'000'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 0.01. Die Gründerversammlung hat mit Beschluss vom 12.12.2023 ein bedingtes Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch aufgeführten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 12.12.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Mohel, Ron, polnischer Staatsangehöriger, in Samford Valley (AU), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grab, Leo-Nicolas, von Sattel, in Unterägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Grinbaum, Gilad Mordechai, australischer Staatsangehöriger, in Malabar (AU), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
12 12 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of LIGRIN AG?

LIGRIN AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of LIGRIN AG?

The UID (VAT) number of LIGRIN AG is CHE-488.510.101.

Where is LIGRIN AG located?

LIGRIN AG is located in Unterägeri with its registered address at Unterfuren 1, 6314 Unterägeri.

What is the legal form of LIGRIN AG?

LIGRIN AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of LIGRIN AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Vermietung, Lizenzierung und Wartung von Systemen zur Konversion von biogenen Abfällen aller Art in emissionsfreie Energieträger sowie den Handel mit emissionsfreien Energieträgern und Verwertungsprodukten aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und Lizenzen, Patente und andere immaterielle Rechte erwerben, verwalten, nutzen und übertragen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland (unter Einhaltung der Bestimmungen des BewG) und im Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Ferner kann die Gesellschaft Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären oder deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren, mit diesen Dritten Cash-Pooling-Vereinbarungen abschliessen und Sicherheiten und Garantien aller Art für deren Verbindlichkeiten stellen, sowohl entgeltlich als auch unentgeltlich, insbesondere auch wenn solche Transaktionen im ausschliesslichen Interesse dieser Dritten liegen.