Adresse

Hohlweg 9, 4117 Burg im Leimental

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-214.943.357 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-6026159-8

Siège

Burg im Leimental

But

Der gemeinnütze und unabhängige Verein Lernort Erle bezweckt den Betrieb einer Privatschule, in welcher sich Kinder, vom Kindergarten bis und mit der Sekundarstufe l, in einer lebendigen Umgebung frei entfalten und altersgemischt natürlich lernen können. Die Ganztagesschule, welche auch das Lernen an ausserschulischen Lernorten ermöglicht, orientiert sich am Lehrplan Baselland. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

05.08.2021

0, 0
Lernort Erle, in Burg im Leimental, CHE-214.943.357, Hohlweg 9, 4117 Burg im Leimental, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der gemeinnütze und unabhängige Verein Lernort Erle bezweckt den Betrieb einer Privatschule, in welcher sich Kinder, vom Kindergarten bis und mit der Sekundarstufe l, in einer lebendigen Umgebung frei entfalten und altersgemischt natürlich lernen können. Die Ganztagesschule, welche auch das Lernen an ausserschulischen Lernorten ermöglicht, orientiert sich am Lehrplan Baselland. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Mittel: Einnahme von Schulgeldern; Spenden, Zuwendungen und Schenkungen sowie Beiträge von Gönnern, Stiftungen und Organisationen; Einkünfte durch eigene Veranstaltungen, Erwachsenenbildung und Erbringung von spezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Mentoring im Zusammenhang mit dem Kindswohl und Elternbildung; Mitgliederbeiträge.
Statutendatum: 11.10.2020. Zweck: Der gemeinnütze und unabhängige Verein Lernort Erle bezweckt den Betrieb einer Privatschule, in welcher sich Kinder, vom Kindergarten bis und mit der Sekundarstufe l, in einer lebendigen Umgebung frei entfalten und altersgemischt natürlich lernen können. Die Ganztagesschule, welche auch das Lernen an ausserschulischen Lernorten ermöglicht, orientiert sich am Lehrplan Baselland. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Mittel: Einnahme von Schulgeldern; Spenden, Zuwendungen und Schenkungen sowie Beiträge von Gönnern, Stiftungen und Organisationen; Einkünfte durch eigene Veranstaltungen, Erwachsenenbildung und Erbringung von spezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Mentoring im Zusammenhang mit dem Kindswohl und Elternbildung; Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Grob, Benno, von St;
Gallen, in Burg im Leimental, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Anja, von Wahlen, in Grindel, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grob, Miriam, von Zullwil, in Burg im Leimental, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Miedaner, Michael, niederländischer Staatsangehöriger, in Biederthal (FR), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
Miedaner, Martina, von Basel, in Biederthal (FR), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
11 10 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Lernort Erle?

Lernort Erle is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Lernort Erle?

The UID (VAT) number of Lernort Erle is CHE-214.943.357.

Where is Lernort Erle located?

Lernort Erle is located in Burg im Leimental with its registered address at Hohlweg 9, 4117 Burg im Leimental.

What is the legal form of Lernort Erle?

Lernort Erle is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Lernort Erle?

Der gemeinnütze und unabhängige Verein Lernort Erle bezweckt den Betrieb einer Privatschule, in welcher sich Kinder, vom Kindergarten bis und mit der Sekundarstufe l, in einer lebendigen Umgebung frei entfalten und altersgemischt natürlich lernen können. Die Ganztagesschule, welche auch das Lernen an ausserschulischen Lernorten ermöglicht, orientiert sich am Lehrplan Baselland. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.