Leo Fromer-Stiftung

Active

Adresse

c/o Dr. Christophe Sarasin, St.Jakobs-Strasse 7, 4052 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.698.938 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-7916003-6

Siège

Basel

c/o Dr. Christophe Sarasin, St.Jakobs-Strasse 7, 4052 Basel

But

Gewährung finanzieller Beiträge für wohltätige, gemeinnützige, wissenschaftliche oder künstlerische Bestrebungen. Insbesondere fördert die Stiftung Pflegeheime namentlich für alte Menschen, Tagesheime für Kinder, Rehabilitierung körperlich und geistig behinderter Menschen und deren Eingliederung in den Arbeitsprozess, Betreuung, Erziehung und Ausbildung von Waisenkindern.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

20.09.2017

0, 0
Leo Fromer-Stiftung, in Basel, CHE-109.698.938, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 01.10.2012, Publ. 6870240).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Truog-Fromer, Christine , von Chur, in Chur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Fromer, Christine, von Basel, in Basel];
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG, in Basel (CH-270.9.000.974-6)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Leo Fromer-Stiftung?

Leo Fromer-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Leo Fromer-Stiftung?

The UID (VAT) number of Leo Fromer-Stiftung is CHE-109.698.938.

Where is Leo Fromer-Stiftung located?

Leo Fromer-Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Dr. Christophe Sarasin, St.Jakobs-Strasse 7, 4052 Basel.

What is the legal form of Leo Fromer-Stiftung?

Leo Fromer-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Leo Fromer-Stiftung?

Gewährung finanzieller Beiträge für wohltätige, gemeinnützige, wissenschaftliche oder künstlerische Bestrebungen. Insbesondere fördert die Stiftung Pflegeheime namentlich für alte Menschen, Tagesheime für Kinder, Rehabilitierung körperlich und geistig behinderter Menschen und deren Eingliederung in den Arbeitsprozess, Betreuung, Erziehung und Ausbildung von Waisenkindern.