Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education

Active

Adresse

c/o Lantal Textiles AG, Dorfgasse 5, 4900 Langenthal

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.851.275 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-053-7015768-2

Siège

Langenthal

But

Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern, insbesondere durch: a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen; b) das Aussetzen von Kulturpreisen; c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen. Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art, insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz. Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer, kultureller und nationaler Grenzen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG, ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung. Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter, die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben, bei deren Umschulung. Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch: a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie; b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus-, Um- und Weiterbildung; c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z.B. Kinderhort, Kindergärten, Lehrlingsheime, etc.). Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten; d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung. Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden. Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen. Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

22.12.2023

0, 0
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005306004).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Urs, von Oberentfelden, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann-Brugnoli, Renata, von Oberentfelden und Cadempino, in Aarwangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nüssel, Heiko Claus, von Hägendorf, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.10.2021

0, 0
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education in Langenthal CHE-109 851 275 Stiftung (SHAB Nr 11 vom 17 01 2020 Publ 1004807491) Urkundenänderung 17 08 2021 Domizil neu c/o Lantal Textiles AG Dorfgasse 5 4900 Langenthal Zweck neu Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern insbesondere durch a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen b) das Aussetzen von Kulturpreisen c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer kultureller und nationaler Grenzen Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben bei deren Umschulung Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus- Um- und Weiterbildung c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z B Kinderhort Kindergärten Lehrlingsheime etc ) Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen neue Organisationen schaffen und bestehende fördern Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke

17.01.2020

0, 0
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2019, Publ. 1004656691).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walthert, Gregor Alexander, von Oberdiessbach, in Bargen BE, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lyss];

21.06.2019

0, 0
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2016, Publ. 3229791).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rickenbacher, Urs Dr., von Zeglingen, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumann, Urs, von Oberentfelden, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

19.12.2016

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 243 vom 14.12.2016, publizierten TR-Eintrags Nr. 17'786 vom 09.12.2016 Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2016, Publ. 3220967).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Solidis Revisions AG (CHE-102.352.278), in Olten, Revisionsstelle [nicht: Sudan Partner AG (CHE-102.352.278)];

14.12.2016

0, 0
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 15.07.2016, Publ. 2955353).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sudan Partner AG (CHE-102.352.278), in Olten, Revisionsstelle;

15.07.2016

0, 0
Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education, in Langenthal, CHE-109.851.275, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2014, Publ. 1770307).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ofner, Andreas, von Zürich, in Lotzwil, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walthert, Gregor Alexander, von Oberdiessbach, in Lyss, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education?

Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education?

The UID (VAT) number of Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education is CHE-109.851.275.

Where is Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education located?

Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education is located in Langenthal with its registered address at c/o Lantal Textiles AG, Dorfgasse 5, 4900 Langenthal.

What is the legal form of Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education?

Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Lantal Foundation for Cultural and Sustainable Education?

Die Stiftung kann nationale und internationale Kultur und Kunst fördern, insbesondere durch: a) das Aussprechen von entsprechenden Stipendien für das Studium an Fachhochschulen; b) das Aussetzen von Kulturpreisen; c) die Finanzierung von Lehraufträgen an Hochschulen. Die Stiftung unterstützt ökologische Bestrebungen jeder Art, insbesondere durch die Förderung von ökologischen Forschungen sowie eine gezielte Informationspolitik hinsichtlich Umweltschutz. Sie betreibt im Weiteren die Förderung der Textilbranche ungeachtet sozialer, kultureller und nationaler Grenzen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Mitarbeiter der Lantal Textiles sowie der Wollspinnerei Huttwil AG, ihrer Kinder und ihnen nahestehender Personen im Zusammenhang mit deren Aus- und Weiterbildung. Die Stiftung unterstützt Mitarbeiter, die infolge von Umstrukturierungen oder konjunkturbedingten Entlassungen ihre Stelle verloren haben, bei deren Umschulung. Diesen Zweck erfüllt die Stiftung insbesondere durch: a) die Entwicklung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für die Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie; b) die Unterstützung von Kindern der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie und von andern den Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie nahestehenden Personen bei deren Aus-, Um- und Weiterbildung; c) den Unterhalt und Betrieb von Wohlfahrthäusern oder ähnlichen Einrichtungen zugunsten der Mitarbeiter der regionalen Textilindustrie oder ihnen nahestehender Personen (z.B. Kinderhort, Kindergärten, Lehrlingsheime, etc.). Die Stiftung kann solche Einrichtungen auch selber erstellen oder errichten; d) die Bereitstellung von Mitteln für die Umschulung von durch Restrukturierungen oder konjunkturbedingten Stellenabbau arbeitslos gewordenen Mitarbeitern der regionalen Textilindustrie. Die Stiftung unterstützt diese Personen in geeigneter Weise bei der Suche nach einer anderen Beschäftigung und der dafür notwendigen Umschulung. Durch die Förderungstätigkeit der Stiftung sollen auch regionalpolitische Aspekte Berücksichtigung finden. Die Stiftung kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen. Ferner kann die Stiftung zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.