Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS)
ActiveIDE / TVA
CHE-106.923.375 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-290-5003041-4
Siège
Schaffhausen
But
Der Landwirtschaftliche Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) ist Mitglied des Schaffhauser Bauernverbands (SHBV). Der Genossenschaftsverband ist die Dachorganisation der Landwirtschaftlichen Genossenschaften, Vereine und juristischen Personen (nachstehend Sektionen genannt) des Kantons Schaffhausen und der benachbarten Gebiete, soweit der genossenschaftliche Charakter gewährt bleibt. Der GVS und seine Tochtergesellschaften bezwecken in gemeinsamer Selbsthilfe: Die Versorgung der Landwirtschaft und der Konsumenten mit Produktionsmitteln, Konsum- und Verbrauchsgütern, mit Investitionsgütern und Dienstleistungen. Die Veredelung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Die Förderung der Landwirtschaft und die Wahrnehmung ihrer wirtschaftlichen Interessen. Die Abstimmung der Geschäftspolitik für die Bereiche Hilfsstoffe und Produkte mit den Produzenten. Durch gezielte Beiträge fördert er im Rahmen seiner Möglichkeiten auch das Kulturelle, mit Schwerpunkt auf Land und Bauernstand. Dies in Übereinkunft mit dem SHBV. Der GVS kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit seinem Zweck in direktem und indirektem Zusammenhang stehen. Er kann insbesondere Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichte, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, sowie Grundeigentum erwerben, halten und veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
23.05.2025
18.10.2024
02.11.2023
17.09.2021
15.04.2021
27.08.2019
20.09.2017
26.01.2017
12.12.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS)?
Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS)?
The UID (VAT) number of Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) is CHE-106.923.375.
Where is Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) located?
Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) is located in Schaffhausen with its registered address at Gennersbrunnerstrasse 61, 8207 Schaffhausen.
What is the legal form of Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS)?
Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Landwirtschaftlicher Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS)?
Der Landwirtschaftliche Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) ist Mitglied des Schaffhauser Bauernverbands (SHBV). Der Genossenschaftsverband ist die Dachorganisation der Landwirtschaftlichen Genossenschaften, Vereine und juristischen Personen (nachstehend Sektionen genannt) des Kantons Schaffhausen und der benachbarten Gebiete, soweit der genossenschaftliche Charakter gewährt bleibt. Der GVS und seine Tochtergesellschaften bezwecken in gemeinsamer Selbsthilfe: Die Versorgung der Landwirtschaft und der Konsumenten mit Produktionsmitteln, Konsum- und Verbrauchsgütern, mit Investitionsgütern und Dienstleistungen. Die Veredelung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Die Förderung der Landwirtschaft und die Wahrnehmung ihrer wirtschaftlichen Interessen. Die Abstimmung der Geschäftspolitik für die Bereiche Hilfsstoffe und Produkte mit den Produzenten. Durch gezielte Beiträge fördert er im Rahmen seiner Möglichkeiten auch das Kulturelle, mit Schwerpunkt auf Land und Bauernstand. Dies in Übereinkunft mit dem SHBV. Der GVS kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit seinem Zweck in direktem und indirektem Zusammenhang stehen. Er kann insbesondere Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichte, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, sowie Grundeigentum erwerben, halten und veräussern.