L. & Th. La Roche Stiftung

Active

Adresse

c/o Stefan Schmid, Mathys Schmid Partner, Rittergasse 12, 4051 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-110.385.771 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7001202-6

Siège

Basel

But

Unterstützung von Werken christlicher Nächstenliebe, gemeinnützigen Institutionen und solchen für Kunst und Wissenschaft aus dem Ertrag, ausnahmsweise auch aus dem Kapitalbestand. Institutionen, die sich mit der Fürsorge für alte, kranke und gebrechliche und für jugendliche und gefährdete Personen befassen, geniessen den Vorrang.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

31.05.2024

0, 0
L. & Th. La Roche Stiftung, in Basel, CHE-110.385.771, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2013, S.0, Publ. 1229183).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alltax AG Wirtschaftsprüfung (CH-280.3.918.834-3), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of L. & Th. La Roche Stiftung?

L. & Th. La Roche Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of L. & Th. La Roche Stiftung?

The UID (VAT) number of L. & Th. La Roche Stiftung is CHE-110.385.771.

Where is L. & Th. La Roche Stiftung located?

L. & Th. La Roche Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Stefan Schmid, Mathys Schmid Partner, Rittergasse 12, 4051 Basel.

What is the legal form of L. & Th. La Roche Stiftung?

L. & Th. La Roche Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of L. & Th. La Roche Stiftung?

Unterstützung von Werken christlicher Nächstenliebe, gemeinnützigen Institutionen und solchen für Kunst und Wissenschaft aus dem Ertrag, ausnahmsweise auch aus dem Kapitalbestand. Institutionen, die sich mit der Fürsorge für alte, kranke und gebrechliche und für jugendliche und gefährdete Personen befassen, geniessen den Vorrang.